Beschreibung

LLOYD LOOM CIRCULAR PATIO TABLE AND FIVE BOX FORM STOOLS mit geflochtenem Rand und runder Glasplatte mit Herstelleretikett. 77cm x 120cm 45cm x 43cm x 43cm Provenienz: Aus der Privatsammlung der verstorbenen Frau Henry T. Ford II

584 
Los anzeigen
<
>

LLOYD LOOM CIRCULAR PATIO TABLE AND FIVE BOX FORM STOOLS mit geflochtenem Rand und runder Glasplatte mit Herstelleretikett. 77cm x 120cm 45cm x 43cm x 43cm Provenienz: Aus der Privatsammlung der verstorbenen Frau Henry T. Ford II

Schätzwert 200 - 300 GBP
Startpreis 120 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 09:30 (BST)
frome-somerset, Vereinigtes Königreich
Dore & Rees
+441373462257
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

HAUTS-DE-FRANCE. Set aus siebenundzwanzig Sitzungsgeldern von Notaren. Er besteht aus: - Kreisförmiger Jeton 33 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notarkammer Bezirk Arras. Vorderseite: Titulatur "QVODCVMQUE NOTAMVS LEX.", offener Code mit Pergament, Tintenfass und Gänsefeder über einem guten Glauben. Rückseite: Titulatur "CHAMBRE DES NOTAIRES. ARRONDISSEMENT D'ARRAS. PAS-DE-CALAIS." in und um einen Perlkreis - Gewicht: 17 g - TB ; - Kreisförmiger Jeton 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notaires de l'arrondissement d'Amiens. Vorderseite: Titulatur "REPUBLIQUE FRANCAISE." Kopf der Republik nach rechts, mit gebundenem Haar, gekrönt mit Eiche und Lorbeer, Unterschrift DANIEL DUPUIS. Rückseite: Titulatur "QUODCUMQUE NOTAMUS LEX NOTAIRES DE L'ARRONT D'AMIENS", Stadtwappen in einem Kranz aus zwei Eichenzweigen, die mit einem Band zusammengebunden sind - Gewicht: 13 g - TB ; - Kreisförmiger Jeton 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Compagnie des notaires d'Amiens. Vorderseite: Titulatur "REPUBLIQUE FRANCAISE." Kopf der Republik nach rechts, mit gebundenem Haar, gekrönt mit Eiche und Lorbeer, Signatur DANIEL DUPUIS. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT D'AMIENS." in einem perlenbesetzten Kreis, umgeben von einem Kranz aus zwei Eichen- und Lorbeerzweigen, die mit einem Band zusammengebunden sind. - Gewicht: 14 g - TB ; - Kreisförmiger Jeton 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notaires de l'arrondissement d'Amiens. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS.", Frau stehend, Kopf nach rechts (das Notariat), Feder und Urkunde haltend, signiert L. COUDRAY. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES ARRONDISSEMENT D'AMIENS. CHAMBRE DE DISCIPLINE." in einer Kartusche auf zwei Lorbeerzweigen. - Gewicht: 14 g - TB ; - Jeton, achteckig, 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notaires de l'arrondissement d'Amiens 1827. Vorderseite: Gekröntes königliches Wappen auf gekreuzter Gerichtshand und Zepter mit Fleurdelisé, umgeben von den Ordensketten und umhüllt vom königlichen Mantel. Signiert BARRE F. Rückseite: Titulatur "QUODCUMQUE NOTAMUS LEX; À L'EXERGUE : NOTAIRES DE L'ARRONDT D'AMIENS. 1827.", Tafeln und Waage in einem Kranz aus zwei Lorbeerzweigen, die mit einem Band zusammengebunden sind. - Gewicht: 12 g - B ; - Jeton, achteckig, 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handstempel, Notaires de l'arrondissement d'Amiens 1854. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS.", Gesetzestafeln, Waagen und "1854" in einem Perlkreis. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES DE L'ARRONDT D'AMIENS.", fünfzeilige Inschrift in einem Kranz aus zwei Eichen, die mit einem Band zusammengebunden sind. - Gewicht: 15 g - B ; - Achteckiger Jeton 29 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Kammer der Notare des Arrondissements Douai. Vorderseite: Titulatur "LEX ET AEQUITAS SUR LE SOCLE: XXV VENTOSE AN XI.", Justitia steht mit dem Kopf nach links auf einem Sockel, hält eine Waage und eine Pergamentrolle; verschiedene Embleme und Lorbeerzweige, Unterschrift TRIBOUT LILLE. Rückseite: Titulatur "CHAMBRE DES NOTAIRES DE L'ARRONDT DE DOUAI", Wappen von DOUAI über einem gotischen D und umgeben von einem Kranz aus zwei Palmen, die durch ein Band verbunden sind - Gewicht: 12 g - B ; - Achteckiger Jeton 34 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Conseil régional des notaires de la cour de Douai. Vorderseite: Titulatur "LEX ET AEQUITAS.", Justitia steht mit dem Kopf nach links auf einem Sockel, hält Waage und Pergamentrolle, Lorbeerzweige und verschiedene Embleme. Rückseite: Titulatur "CONSEIL REGIONAL DES NOTAIRES COUR DE DOUAI.", in sieben Zeilen in einem Kranz aus zwei Eichen- und Lorbeerzweigen, die von einem Band zusammengehalten werden. - Gewicht: 19 g - TB ; - Achteckiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notaires de l'arrondissement d'Abbeville. Vorderseite: Titulatur "QUODCUMQUE NOTAMUS LEX.", Gesetzestafeln und Waage in einem Lorbeerkranz. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT D'ABBEVILLE.", ein strahlender Glaube zwischen zwei Wolken - Einheitsgewicht: 15 g - TB ; - Kreisförmiger Jeton 30 mm, Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Chambre des notaires de l'arrondissement d'Abbeville. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS", rechts stehende Frau, die eine Feder und eine Urkunde mit Siegel hält. Rückseite: Titulatur "ABBEVILLE - CHAMBRE DES NOTAIRES.", in einer Kartusche auf zwei Lorbeerzweigen. - Gewicht: 14 g - B ; - Kreisförmiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Notaires de l'arrondissement d'Abbeville. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS; À L'EXERGUE: XXV VENTOSE AN XI . 1910.", Justitia sitzt links, auf einer Säule lehnend, mit Waage und gesiegeltem Papier. Unterzeichnet mit M.FAURE. Auf der Rückseite: T

GRAND EST. Set aus sechzehn Jetons von Notaren für die Anwesenheit von Notaren. Es umfasst : - Zwei achteckige Jetons 30 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handstempel, Notaires de l'arrondissement de Chalons, 1827. Vorderseite: Titulatur "QUOD NOTAMUS LEX / 1827 SIGNÉ DUBOIS", Tafeln des Gesetzes auf einer Waage in einem Lorbeerkranz. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE CHALONS (MARNE) 1833" in einem Kranz aus Eichen- und Lorbeerblättern - Einheitsgewicht: 13 g - SUP ; - Jeton, achteckig, 31 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Adlerkopfstempel, Notaires de Chalons-sur-Marne. Vorderseite: Titulatur "FRANÇOIS IER ROI DE France", bekleidete und gelähmte Büste von François I., Signatur Delannoy. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE CHALONS SUR MARNE", in der Mitte eine gekrönte Kartusche mit dem Wappenschild der Stadt, umgeben von zwei Zweigen, Lorbeer und Binsen, und einem Banner mit der Aufschrift "ET DECUS ET ROBUR" - Gewicht: 16 g - SPL ; - Ein achteckiger Jeton 32 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Handpunze, Kammer der Notare des Bezirks Bar-Le-Duc. Vorderseite: Justitia, von vorne sitzend, die Hand auf die Gesetzestafeln gelegt, die Gerichtshand und die Waage haltend, Signatur BORREL. Rückseite: Titulatur "CHAMBRE DES NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE BAR-LE-DUC MEUSE" - Gewicht: 17 g - SUP ; - Fünf runde Token 33 mm, drei aus Bronze, zwei aus Silber 950 Tausendstel, Krabbenstempel, Compagnie des notaires du département de la Marne. Vorderseite: Kopf der Republik nach links, Unterschrift P. COCHET. Rückseite: Titulatur "COMPAGNIE DES NOTAIRES DU DEPARTEMENT DE LA MARNE - REIMS VITRY LE FRANÇOIS CHALONS SUR MARNE EPERNAY SAINTE MENEHOULD", die fünf Wappenschilde der großen Städte des Departements Marne um einen Gnomon - Gewicht: 19 g - TB ; - Zwei kreisförmige Jetons 35 mm, einer aus Bronze, der zweite aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel 1*, Compagnie des notaires de la Moselle. Vorderseite: Titulatur "Compagnie des notaires de la Moselle", in der Mitte Saint Clément, begleitet vom Graoully. Rückseite: Titulatur "NE TOQUES MI JE POINS", in der Mitte eine Distel - Einheitsgewicht des Silberchips: 23 g - SUP ; - Kreisförmiger Jeton 34 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, - Notare aus dem Arrondissement Langres. Vorderseite: Titulatur "LEGES ET MORES.", ein offener Code über zwei Lorbeerzweigen, die mit einem Band zusammengebunden sind. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE LANGRES.", in einem Kranz, der aus Eichen- und Weizenblättern besteht - Gewicht: 16 g - SUP ; - Achteckiger Jeton 35 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Kammer der Notare des Arrondissements Epernay. Vorderseite: Titulatur "ARRONDISSEMENT D'EPERNAY (MARNE)", in der Mitte eine Waage vor den Tafeln des Gesetzes. Rückseite: Titulatur "CHAMBRE DES NOTAIRES" in einem Lorbeerkranz - Gewicht: 16 g - SUP ; - Achteckiger Jeton 30 mm, Silber 950 Tausendstel, Stempel antike Lampe, Notaires de l'arrondissement de Nogent-sur-Marne. Vorderseite: Titulatur "LEGES ET MORES.", in der Mitte ein von vorne geöffneter Code über einer brennenden antiken Lampe, eingerahmt von einer Waage und überragt von einem strahlenden Auge. Rückseite: Titulatur "NOTAIRES DE L'ARRONDISSEMENT DE NOGENT SUR SEINE - AUBE." in einem Lorbeerkranz - Gewicht: 12 g - SUP ; - Ein achteckiger Jeton 30 mm, aus Silber 950 Tausendstel, Hornstempel, Kammer der Notare des Bezirks Bar-sur-Aube. Vorderseite: Titulatur "LEX EST QUODCUMQUE NOTAMUS.", offener Code in einem perlenbesetzten Kreis. Waage und Rosetten darunter. Rückseite: Titulatur "CHAMBRE DES NOTAIRES. ARRONDISSEMENT DE BAR-SUR-AUBE. AUBE." in der Mitte und um einen perlenbesetzten Kreis herum - Gewicht: 13 g - SUP ; - Un jeton circulaire 35 mm, en argent 950 millièmes, poinçon corne Aspirants du notariat, commission d'examen Marne - Poids: 24 g - SUP.