1 / 2

Beschreibung

Ein KÖNIG GEORGE V. KORONATIONSBECKEN und verschiedene andere königliche Gedenkkeramiken und andere Gegenstände.

330 
Los anzeigen
<
>

Ein KÖNIG GEORGE V. KORONATIONSBECKEN und verschiedene andere königliche Gedenkkeramiken und andere Gegenstände.

Schätzwert 40 - 60 GBP
Startpreis 24 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 09:30 (BST)
frome-somerset, Vereinigtes Königreich
Dore & Rees
+441373462257
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

VON KÖNIGLICHEM INTERESSE Ein viktorianisches Album mit Zeichnungen und königlichen Ephemera, das wahrscheinlich von Augusta Penelope Hayter, geborene Kirby (1818-1888), zusammengestellt wurde und Zeichnungen von Königin Victoria (1819-1901), Sir George Hayter (1792-1871), James Roberts (ca. 1800-c.1897), anderen Mitgliedern der Hayter-Familie und verschiedenen anderen Personen enthält: Vier Zeichnungen von Königin Victoria: Ritter zu Pferd, Tusche, bezeichnet "original sketch by the Royal Highness The Princess Victoria. (Ihre Majestät). 1833, July(?)"; Verschleierte Frau zu Pferd, Bleistift, bezeichnet "part of a sketch by HRH The Princess Victoria July(?) 1833"; Frau zu Pferd, Bleistift, bezeichnet "sketch by HRH Princess Victoria, July(?) 1833"; und Eine sitzende Frau mit Krone und Schärpe, 1838, Tusche, bezeichnet "by Her Majesty 1838"; Verschiedene Zeichnungen in Bleistift, Feder und Tinte von Sir George Hayter: Die Verleihung des Ritterordens durch Ihre Majestät Königin Victoria an Sir Richard Charles Kirby, 1788-1867 (Augustas Vater), signiert mit den Initialen 'G.H.'; Die Königin in ihrer Krönungsrobe, die Königin in ihrer Parlamentsrobe (erste Skizzen), signiert 'Sir George Hayter'; Studie eines jungen Mädchens um 1760-1800 nach einem Gemälde aus der Sammlung von Königin Victoria, das Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) zugeschrieben wird; La Partenza, signiert mit den Initialen "G.H." und datiert "13/12/40"; Porträt von Louisa Hayter, signiert mit den Initialen "G.H." und datiert "14. Juli 1818 Rom"; Scholastica, signiert mit den Initialen "G.H."; und weitere Skizzen; Ein Aquarell auf Papier von James Roberts, das die Geburtstagstafel von Königin Victoria in Osborne darstellt, signiert und datiert "J Roberts / Mai 1856" (unten rechts), 22,9 x 20 cm; Königliche Ephemera: Eine Einladung von 1821 zur Krönung von König Georg IV. in der Westminster Abbey; eine Eintrittskarte zur Krönung von König Georg IV. in der Westminster Hall, mit der Aufschrift "Duke of Bedford, nicht übertragbar" (unten links) und "G. Hayter" (Mitte rechts), mit Wachssiegel; und eine persönliche Einladung von George Hayter zur Krönung von Karl X. in der Kathedrale von Reims 1825; Weitere Zeichnungen von verschiedenen Mitgliedern der Familie Hayter, darunter John Hayter, RA (1800-1895), Charles Hayter (1761-1835) und Louisa Hayter (19. Jahrhundert); Und eine Reihe anderer Zeichnungen von verschiedenen Händen. (Die Mehrwertsteuer wird auf den Zuschlagspreis aufgeschlagen) Anmerkung: Augusta Penelope Hayter, geborene Kirby (1818-1888), war mit Angelo Collen Hayter (1819-1898) verheiratet, dem Sohn von George Hayter (1792-1871), Principal Painter in Ordinary der Königin Victoria (1819-1901).