1 / 4

Beschreibung

Französische Schule, zweite Hälfte des XIX Jahrhunderts. "Galante Szene mit Harlekin". Öl auf Leinwand. Signiert "Rousin" in der unteren rechten Ecke. Maße: 74 x 58 cm; 101 x 88 cm (Rahmen). Die Figuren der italienischen Commedia dell'Arte wurden in der europäischen Malerei des neunzehnten Jahrhunderts populär und fanden in jeder Region einen eigenen Ausdruck. Die französische Schule platzierte die Figuren oft in einer natürlichen Umgebung, wie hier auf der grünen Waldlichtung: Der Harlekin nimmt einen eleganten, verschlagenen Schritt an, während er Luchinda etwas ins aufmerksame Ohr zu flüstern scheint. Die junge Frau hingegen bleibt zurückhaltend und melancholisch. Eine dritte Figur taucht im Unterholz auf. Die stilistische Behandlung ist typisch für das galante und hedonistische Thema, was sich in der üppigen Glätte der Kleidung und ihrer Farbigkeit sowie in den aristokratischen Gesten zeigt. Die Landschaft wird mit schnellen, intuitiven Pinselstrichen wiedergegeben, die auf die bedeutende Entwicklung der französischen Landschaftsmalerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorwegnimmt. Die Baumkronen erhalten ein flauschiges Aussehen, umhüllt von subtilen Farbverschiebungen, die der Szene einen sehr lyrischen Charakter verleihen.

59 
Los anzeigen
<
>

Französische Schule, zweite Hälfte des XIX Jahrhunderts. "Galante Szene mit Harlekin". Öl auf Leinwand. Signiert "Rousin" in der unteren rechten Ecke. Maße: 74 x 58 cm; 101 x 88 cm (Rahmen). Die Figuren der italienischen Commedia dell'Arte wurden in der europäischen Malerei des neunzehnten Jahrhunderts populär und fanden in jeder Region einen eigenen Ausdruck. Die französische Schule platzierte die Figuren oft in einer natürlichen Umgebung, wie hier auf der grünen Waldlichtung: Der Harlekin nimmt einen eleganten, verschlagenen Schritt an, während er Luchinda etwas ins aufmerksame Ohr zu flüstern scheint. Die junge Frau hingegen bleibt zurückhaltend und melancholisch. Eine dritte Figur taucht im Unterholz auf. Die stilistische Behandlung ist typisch für das galante und hedonistische Thema, was sich in der üppigen Glätte der Kleidung und ihrer Farbigkeit sowie in den aristokratischen Gesten zeigt. Die Landschaft wird mit schnellen, intuitiven Pinselstrichen wiedergegeben, die auf die bedeutende Entwicklung der französischen Landschaftsmalerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorwegnimmt. Die Baumkronen erhalten ein flauschiges Aussehen, umhüllt von subtilen Farbverschiebungen, die der Szene einen sehr lyrischen Charakter verleihen.

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.99 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.