1 / 5

Beschreibung

MARCELINO DE UNCETA Y LÓPEZ (Zaragoza, 1835 - Madrid, 1905). "Das Gespräch". Öl auf Platte. Signiert in der linken unteren Ecke. Maße: 14 x 23 cm; 31,5 x 40 cm (Rahmen). Marcelino de Unceta gab seine militärische Laufbahn auf, um sich der Malerei zu widmen. Er besuchte die Schule der Schönen Künste in San Luis de Zaragoza. Später setzte er seine Studien an der Schule San Fernando in Madrid fort, wo er Schüler von Madrazo und Carlos Luis Ribera war. Er nahm als Historienmaler an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil, und 1864 erwarb der Staat eines seiner Werke, "Ein Marokkaner, der ein Pferd trägt". Er war auch als Illustrator tätig, und unter seinen Werken sind die Lithographien hervorzuheben, die er für die "Historia de la villa y corte de Madrid" von Amador y Rada anfertigte, die 1860 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. 1866 kehrte er nach Zaragoza zurück, wo er wichtige Aufträge wie die für die Basilika del Pilar und das Stadttheater ausführte. Später kehrte er nach Madrid zurück, wo er ein Porträt von Alfonso XII. malte und weiterhin an den Nationalausstellungen teilnahm. Er ist im Prado-Museum, im Museum der Schönen Künste von Zaragoza und in der Zentralen Universität von Barcelona vertreten.

19 
Los anzeigen
<
>

MARCELINO DE UNCETA Y LÓPEZ (Zaragoza, 1835 - Madrid, 1905). "Das Gespräch". Öl auf Platte. Signiert in der linken unteren Ecke. Maße: 14 x 23 cm; 31,5 x 40 cm (Rahmen). Marcelino de Unceta gab seine militärische Laufbahn auf, um sich der Malerei zu widmen. Er besuchte die Schule der Schönen Künste in San Luis de Zaragoza. Später setzte er seine Studien an der Schule San Fernando in Madrid fort, wo er Schüler von Madrazo und Carlos Luis Ribera war. Er nahm als Historienmaler an den Nationalen Ausstellungen der Schönen Künste teil, und 1864 erwarb der Staat eines seiner Werke, "Ein Marokkaner, der ein Pferd trägt". Er war auch als Illustrator tätig, und unter seinen Werken sind die Lithographien hervorzuheben, die er für die "Historia de la villa y corte de Madrid" von Amador y Rada anfertigte, die 1860 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. 1866 kehrte er nach Zaragoza zurück, wo er wichtige Aufträge wie die für die Basilika del Pilar und das Stadttheater ausführte. Später kehrte er nach Madrid zurück, wo er ein Porträt von Alfonso XII. malte und weiterhin an den Nationalausstellungen teilnahm. Er ist im Prado-Museum, im Museum der Schönen Künste von Zaragoza und in der Zentralen Universität von Barcelona vertreten.

Schätzwert 2 200 - 2 400 EUR
Startpreis 1 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.99 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.