1 / 6

Beschreibung

ANTONIO CABA CASAMITJANA (Barcelona, 1837 - 1907). "Soldat", 1859. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 202 x 120 cm; 218 x 137 cm (Rahmen). Der in Barcelona geborene Maler und Dekorateur Antonio Caba begann sein Studium an der Schule der Schönen Künste in Barcelona, wo er von Gabriel Planella, Pablo Milà Fontanals und Claudio Lorenzale unterrichtet wurde. Dank einer Rente, die ihm 1863 von der Diputación de Barcelona gewährt wurde, setzte er seine Studien in Madrid fort. Dort war er ein Schüler von Federico de Madrazo. Später reiste er nach Rom und Paris und vertiefte seine Ausbildung als Schüler des Freskenmalers Carlos Ruiz Delaroche. Im Laufe seiner Karriere nahm Caba mit seinen Werken an zahlreichen offiziellen Ausstellungen teil und erhielt 1864 eine zweite Medaille auf der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste und 1888 eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in Barcelona. Viele Jahre lang unterrichtete er, zunächst an der Llotja-Schule in Barcelona und später an den Akademien von San Fernando in Madrid und Sant Jordi in Barcelona, wo er u. a. den impressionistischen Maler Eliseu Meifrèn unterrichtete. In San Fernando war er Assistenzprofessor, und in Sant Jordi wurde er Professor und Direktor der Akademie. Seine Werke befinden sich heute im Prado-Museum, im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien, im Museum von L'Empordà, in der Stadtverwaltung von Perelada (Gerona) und in der Abtei von Montserrat sowie in verschiedenen Privatsammlungen.

Los anzeigen
<
>

ANTONIO CABA CASAMITJANA (Barcelona, 1837 - 1907). "Soldat", 1859. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Maße: 202 x 120 cm; 218 x 137 cm (Rahmen). Der in Barcelona geborene Maler und Dekorateur Antonio Caba begann sein Studium an der Schule der Schönen Künste in Barcelona, wo er von Gabriel Planella, Pablo Milà Fontanals und Claudio Lorenzale unterrichtet wurde. Dank einer Rente, die ihm 1863 von der Diputación de Barcelona gewährt wurde, setzte er seine Studien in Madrid fort. Dort war er ein Schüler von Federico de Madrazo. Später reiste er nach Rom und Paris und vertiefte seine Ausbildung als Schüler des Freskenmalers Carlos Ruiz Delaroche. Im Laufe seiner Karriere nahm Caba mit seinen Werken an zahlreichen offiziellen Ausstellungen teil und erhielt 1864 eine zweite Medaille auf der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste und 1888 eine Goldmedaille auf der Weltausstellung in Barcelona. Viele Jahre lang unterrichtete er, zunächst an der Llotja-Schule in Barcelona und später an den Akademien von San Fernando in Madrid und Sant Jordi in Barcelona, wo er u. a. den impressionistischen Maler Eliseu Meifrèn unterrichtete. In San Fernando war er Assistenzprofessor, und in Sant Jordi wurde er Professor und Direktor der Akademie. Seine Werke befinden sich heute im Prado-Museum, im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien, im Museum von L'Empordà, in der Stadtverwaltung von Perelada (Gerona) und in der Abtei von Montserrat sowie in verschiedenen Privatsammlungen.

Schätzwert 3 000 - 3 500 EUR
Startpreis 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.99 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 11 Jul : 14:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.