Beschreibung

Zwei runde Dragoner eines Generals, einer aus Silber und Gold, der andere aus Vermeil, mit silbernen Sternen verziert. Epoche der Restauration, Louis-Philippe. In gutem Zustand. Herkunft: Général Victor Joseph DELCAMBRE. Erinnerungen von General Victor Joseph Delcambre (1770/1858): Er begann seine militärische Laufbahn 1792 als Gefreiter, dann als Unteroffizier, 1792 als Feldwebel, 1793 als Unterleutnant, am 25. Dezember 1793 als Adjutant der Generaladjutanten, 1796 als Leutnant, 1797 als Hauptmann, am 4. Juli 1798 als Adjutant des Generalstabs der Armee von Mainz, Adjutant des Generals Grenier im August 1978, Bataillonschef 1799, Adjutant-Kommandant am 30. Mai 1809, Oberst des 23. Leichtes im Juli 1809, Baron de Champvert am 4. Juni 1810, Oberst-Major des 5. Voltigeursregiments der jungen Garde am 24. Januar 1813, Brigadegeneral am 23. Juli 1813. Er nahm an zahlreichen Schlachten teil, darunter die wichtigsten : Fleurus, bei der Belagerung von Maastricht, Sulzbach, diente in Italien, Genola, Hohenlinden, Wagram, Figuières, diente vor Hamburg in der Schlacht vom 9. Februar 1814, Waterloo am 18. Juni 1815... Ritter der Ehrenlegion am 14. Juni 1804, Ritter der Eisernen Krone am 15. August 1809, Offizier der Ehrenlegion am 12. Februar 1813, Kommandeur am 27. September 1814, Großoffizier am 29. Mai 1825, Ritter von Saint-Louis am 29. Januar 1814, Ritter 3. Klasse des Roten Adlers von Preußen und Vicomte am 10. Februar 1824.

146 
Los anzeigen
<
>

Zwei runde Dragoner eines Generals, einer aus Silber und Gold, der andere aus Vermeil, mit silbernen Sternen verziert. Epoche der Restauration, Louis-Philippe. In gutem Zustand. Herkunft: Général Victor Joseph DELCAMBRE. Erinnerungen von General Victor Joseph Delcambre (1770/1858): Er begann seine militärische Laufbahn 1792 als Gefreiter, dann als Unteroffizier, 1792 als Feldwebel, 1793 als Unterleutnant, am 25. Dezember 1793 als Adjutant der Generaladjutanten, 1796 als Leutnant, 1797 als Hauptmann, am 4. Juli 1798 als Adjutant des Generalstabs der Armee von Mainz, Adjutant des Generals Grenier im August 1978, Bataillonschef 1799, Adjutant-Kommandant am 30. Mai 1809, Oberst des 23. Leichtes im Juli 1809, Baron de Champvert am 4. Juni 1810, Oberst-Major des 5. Voltigeursregiments der jungen Garde am 24. Januar 1813, Brigadegeneral am 23. Juli 1813. Er nahm an zahlreichen Schlachten teil, darunter die wichtigsten : Fleurus, bei der Belagerung von Maastricht, Sulzbach, diente in Italien, Genola, Hohenlinden, Wagram, Figuières, diente vor Hamburg in der Schlacht vom 9. Februar 1814, Waterloo am 18. Juni 1815... Ritter der Ehrenlegion am 14. Juni 1804, Ritter der Eisernen Krone am 15. August 1809, Offizier der Ehrenlegion am 12. Februar 1813, Kommandeur am 27. September 1814, Großoffizier am 29. Mai 1825, Ritter von Saint-Louis am 29. Januar 1814, Ritter 3. Klasse des Roten Adlers von Preußen und Vicomte am 10. Februar 1824.

Schätzwert 200 - 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 30 Jun : 14:00 (MESZ)
versailles, Frankreich
Chevau-Legers Enchères
+33139505808
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.