1 / 2

Beschreibung

Dolores LING (1932-1999) Ohne Titel Öl auf Leinwand, unten links signiert. Schöne Einrahmung aus massiver, natürlicher Eiche. Epoche 20. Jahrhundert Maße auf Sicht: H: 31; L: 51,5 cm Dolorés Ling wurde 1932 als Tochter eines chinesischen Vaters und einer österreichischen Mutter in Wien geboren. Schon als Kind lebte Ling in einer Welt, in der die Kunst eine wichtige Rolle spielte. Schon in jungen Jahren studierte sie klassischen Tanz an der Wiener Oper. Gleichzeitig setzte sie ihre Ausbildung im Bereich Musik und Theater fort. Dank des Einflusses ihrer Eltern belegt sie an der Universität Wien Kurse in Sprache und Kunstgeschichte und an der Universität Hamburg Kurse in fernöstlicher Kunstgeschichte. In Amerika studierte sie Lithografie an der School of Art Institute in Chicago und andere Gravurtechniken an der Loyola University. Längere Aufenthalte in Deutschland, Osteuropa und den USA bereicherten ihre künstlerische Erfahrung. Aus den Einflüssen des Fernen Ostens und des Westens, des Tanzes und der chinesischen Kalligraphie hat Ling eine gestische und lyrische Malerei entwickelt, die sowohl abstrakt als auch figurativ ist. Ihre Malerei ist ein Zeichen, eine Brücke zwischen der asiatischen Symbolsprache und der repräsentativen Malerei.

46 
Los anzeigen
<
>

Dolores LING (1932-1999) Ohne Titel Öl auf Leinwand, unten links signiert. Schöne Einrahmung aus massiver, natürlicher Eiche. Epoche 20. Jahrhundert Maße auf Sicht: H: 31; L: 51,5 cm Dolorés Ling wurde 1932 als Tochter eines chinesischen Vaters und einer österreichischen Mutter in Wien geboren. Schon als Kind lebte Ling in einer Welt, in der die Kunst eine wichtige Rolle spielte. Schon in jungen Jahren studierte sie klassischen Tanz an der Wiener Oper. Gleichzeitig setzte sie ihre Ausbildung im Bereich Musik und Theater fort. Dank des Einflusses ihrer Eltern belegt sie an der Universität Wien Kurse in Sprache und Kunstgeschichte und an der Universität Hamburg Kurse in fernöstlicher Kunstgeschichte. In Amerika studierte sie Lithografie an der School of Art Institute in Chicago und andere Gravurtechniken an der Loyola University. Längere Aufenthalte in Deutschland, Osteuropa und den USA bereicherten ihre künstlerische Erfahrung. Aus den Einflüssen des Fernen Ostens und des Westens, des Tanzes und der chinesischen Kalligraphie hat Ling eine gestische und lyrische Malerei entwickelt, die sowohl abstrakt als auch figurativ ist. Ihre Malerei ist ein Zeichen, eine Brücke zwischen der asiatischen Symbolsprache und der repräsentativen Malerei.

Schätzwert 1 400 - 1 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
stadtbredimus, Luxemburg
Lux-Auction
+352621278152
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen