1 / 2

Beschreibung

Jacques Nestlé (1907-1991) Französischer Künstler und Maler. Gouache und Collage auf Papier. Stempel des Künstlers unten rechts. Rahmen aus massiver Eiche. Circa 1960. Epoche des 20. Jahrhunderts. Maße bei Ansicht: H: 106; L: 75 cm Jacques Nestlé wurde 1907 in Saarbrücken geboren. 1925 zog er nach Berlin, wo er von der Bauhaus-Schule und den avantgardistischen Künstlern dieser Zeit wie Kandinsky und Paul Klee beeinflusst wurde. 1933 ging er nach Frankreich und schloss sich in Paris, wo die Revolution der modernen Kunst bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Gange war, vielen anderen Künstlern an. In Paris wurde Henri Matisse auf seine Werke aufmerksam, ermutigte ihn und inspirierte ihn nachhaltig. Später möchte ihn der Kunsthändler und -sammler Daniel-Henry Kahnweiler fördern, wie er es auch mit Picasso, Braque, Derain oder Gris tat. Jacques Nestlé, der von sich sagt, er sei "weder ein Maler noch ein Künstler, einfach ein Mann, der malt", geht nicht auf Kahnweilers Vorschlag ein. Jacques Nestlé ist ein Maler der Farben und Formen und steht damit in derselben künstlerischen Linie wie einige seiner Zeitgenossen wie Kandinsky, Mondrian oder Miró. Seine manchmal extrem stilisierten Akte, in denen die weiblichen Formen zu Strichen und farbigen Konturen werden, erinnern an die Kurven der Akte von Matisse oder an die anatomische Komposition, die den kubistischen Akten von Picasso eigen ist.

45 
Los anzeigen
<
>

Jacques Nestlé (1907-1991) Französischer Künstler und Maler. Gouache und Collage auf Papier. Stempel des Künstlers unten rechts. Rahmen aus massiver Eiche. Circa 1960. Epoche des 20. Jahrhunderts. Maße bei Ansicht: H: 106; L: 75 cm Jacques Nestlé wurde 1907 in Saarbrücken geboren. 1925 zog er nach Berlin, wo er von der Bauhaus-Schule und den avantgardistischen Künstlern dieser Zeit wie Kandinsky und Paul Klee beeinflusst wurde. 1933 ging er nach Frankreich und schloss sich in Paris, wo die Revolution der modernen Kunst bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Gange war, vielen anderen Künstlern an. In Paris wurde Henri Matisse auf seine Werke aufmerksam, ermutigte ihn und inspirierte ihn nachhaltig. Später möchte ihn der Kunsthändler und -sammler Daniel-Henry Kahnweiler fördern, wie er es auch mit Picasso, Braque, Derain oder Gris tat. Jacques Nestlé, der von sich sagt, er sei "weder ein Maler noch ein Künstler, einfach ein Mann, der malt", geht nicht auf Kahnweilers Vorschlag ein. Jacques Nestlé ist ein Maler der Farben und Formen und steht damit in derselben künstlerischen Linie wie einige seiner Zeitgenossen wie Kandinsky, Mondrian oder Miró. Seine manchmal extrem stilisierten Akte, in denen die weiblichen Formen zu Strichen und farbigen Konturen werden, erinnern an die Kurven der Akte von Matisse oder an die anatomische Komposition, die den kubistischen Akten von Picasso eigen ist.

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
stadtbredimus, Luxemburg
Lux-Auction
+352621278152
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen