Beschreibung

Jean ARP (1886-1966) Kreuzigung Kohle, Verwischung und Kreuzschnitt auf Papier, unten signiert. Um 1950-1953 46 x 32,5 cm à vue Knick und kleine Schnitte Provenienz: Verkauf Sammlung François Arp Sucession Ruth Tillard-Arp, 12. Juni 2003, Calmels Cohen Los 76. "Dieses einzigartige Werk scheint nie ausgestellt oder bekannt gemacht worden zu sein und für alle Ewigkeit in der Privatsammlung von François Arp verblieben zu sein. In Arps bekannter Biografie gibt es nichts, was die Entstehung dieses Werkes zu dieser Zeit kommentieren würde, obwohl bekannt ist, dass er um 1948 die Texte der großen Mystiker gelesen hatte und immer noch unter dem Schock des Verschwindens von Sophie Taeuber stand. Das so zerbrechliche Bild, die extreme Abmagerung des Gekreuzigten erinnern auch an andere Ereignisse. Schließlich könnte es sich auch um ein Werk für den privaten Gebrauch handeln, da Arps Nichte Ruth Tillard und ihr Mann, der Maler Lucien Billy (dem Arp anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Fürstenberg 1963 einen Text widmete), religiös eingestellt waren. Allerdings traten 1951 die ersten Herzbeschwerden auf, an denen Arp im Juni 1966 starb. Im selben Jahr 1951 setzte sich Arp bei der Jury der Guggenheim Memorial Foundation für Ellsworth Kelly ein. 1952 reist er nach Italien und Griechenland". Auszug aus dem Auktionskatalog : Auktion der Sammlung François Arp, Nachlass Ruth Tillard-Arp,12. Juni 2003, Calmels Cohen, Paris, 2003, S. 184.

178 
Los anzeigen
<
>

Jean ARP (1886-1966) Kreuzigung Kohle, Verwischung und Kreuzschnitt auf Papier, unten signiert. Um 1950-1953 46 x 32,5 cm à vue Knick und kleine Schnitte Provenienz: Verkauf Sammlung François Arp Sucession Ruth Tillard-Arp, 12. Juni 2003, Calmels Cohen Los 76. "Dieses einzigartige Werk scheint nie ausgestellt oder bekannt gemacht worden zu sein und für alle Ewigkeit in der Privatsammlung von François Arp verblieben zu sein. In Arps bekannter Biografie gibt es nichts, was die Entstehung dieses Werkes zu dieser Zeit kommentieren würde, obwohl bekannt ist, dass er um 1948 die Texte der großen Mystiker gelesen hatte und immer noch unter dem Schock des Verschwindens von Sophie Taeuber stand. Das so zerbrechliche Bild, die extreme Abmagerung des Gekreuzigten erinnern auch an andere Ereignisse. Schließlich könnte es sich auch um ein Werk für den privaten Gebrauch handeln, da Arps Nichte Ruth Tillard und ihr Mann, der Maler Lucien Billy (dem Arp anlässlich seiner Ausstellung in der Galerie Fürstenberg 1963 einen Text widmete), religiös eingestellt waren. Allerdings traten 1951 die ersten Herzbeschwerden auf, an denen Arp im Juni 1966 starb. Im selben Jahr 1951 setzte sich Arp bei der Jury der Guggenheim Memorial Foundation für Ellsworth Kelly ein. 1952 reist er nach Italien und Griechenland". Auszug aus dem Auktionskatalog : Auktion der Sammlung François Arp, Nachlass Ruth Tillard-Arp,12. Juni 2003, Calmels Cohen, Paris, 2003, S. 184.

Schätzwert 2 500 - 4 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 30 Jun : 14:00 (MESZ)
rouen, Frankreich
Normandy Auction
+33235003778
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.