Beschreibung

Tibor aus blau-weiß glasierter Keramik aus Puebla, nach orientalischem Vorbild. Wurde früher in der traditionellen Küche von Puebla als Gewürzregal verwendet. Mexiko, 18. Jahrhundert Höhe: 27 cm Die Talaveras von Puebla bezeichnen die glasierten Keramikarbeiten mit Zinnoberfläche, die in dieser mexikanischen Stadt vom 17. Mit der Ankunft der spanischen Eroberer wurden im Herzen des späteren Mexikos polierte Keramiken entwickelt und mit Schlickern verziert, die mit mineralischen oder pflanzlichen Pigmenten gefärbt wurden, wobei die Farbe Rot vorherrschte. Die ornamentalen Motive dieser Stücke wurden von der reichen Mythologie und den legendären Erzählungen der Region inspiriert. Dieser künstlerische Ausdruck wurde durch verschiedene Einflüsse geprägt: das spanische Erbe mit seinen islamischen Wurzeln, die Raffinesse des chinesischen Porzellans und die Eleganz der italienischen Kunst. Diese Elemente spiegeln sich sowohl in der Silhouette der Stücke als auch in ihren Ornamenten wider und verleihen der Keramik aus Puebla einen unverwechselbaren Charakter, der von großer Schönheit ist und auf unserem Kontinent relativ unerforscht ist.

1445 
Los anzeigen
<
>

Tibor aus blau-weiß glasierter Keramik aus Puebla, nach orientalischem Vorbild. Wurde früher in der traditionellen Küche von Puebla als Gewürzregal verwendet. Mexiko, 18. Jahrhundert Höhe: 27 cm Die Talaveras von Puebla bezeichnen die glasierten Keramikarbeiten mit Zinnoberfläche, die in dieser mexikanischen Stadt vom 17. Mit der Ankunft der spanischen Eroberer wurden im Herzen des späteren Mexikos polierte Keramiken entwickelt und mit Schlickern verziert, die mit mineralischen oder pflanzlichen Pigmenten gefärbt wurden, wobei die Farbe Rot vorherrschte. Die ornamentalen Motive dieser Stücke wurden von der reichen Mythologie und den legendären Erzählungen der Region inspiriert. Dieser künstlerische Ausdruck wurde durch verschiedene Einflüsse geprägt: das spanische Erbe mit seinen islamischen Wurzeln, die Raffinesse des chinesischen Porzellans und die Eleganz der italienischen Kunst. Diese Elemente spiegeln sich sowohl in der Silhouette der Stücke als auch in ihren Ornamenten wider und verleihen der Keramik aus Puebla einen unverwechselbaren Charakter, der von großer Schönheit ist und auf unserem Kontinent relativ unerforscht ist.

Kein Schätzwert
Startpreis 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 17:00 (MESZ)
madrid, Spanien
Subastas Segre
+34915159584
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.