Null Edouard Bisson (1856-1939) Französisches, präraffaelitisches Porträt einer …
Beschreibung

Edouard Bisson (1856-1939) Französisches, präraffaelitisches Porträt einer Frau mit Blumengirlande, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 30,5 cm x 19,5 cm in einem zeitgenössischen, schweren Holzrahmen.

112 

Edouard Bisson (1856-1939) Französisches, präraffaelitisches Porträt einer Frau mit Blumengirlande, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 30,5 cm x 19,5 cm in einem zeitgenössischen, schweren Holzrahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Anthony Frederick Augustus Sandys, Brite 1829-1904- Porträt von Olive MacLehose in Brusthöhe, über die linke Schulter blickend, mit hellgelbem Umhang und weißem Halstuch, umgeben von Teeblumen; Bleistift und farbige Kreide auf Papier, signiert, bezeichnet und datiert "Olive MacLehose. Im Alter von 35 Jahren 1895. / F Sandys" (oben rechts), 68 x 50,4 cm. Provenienz: Durch Familiennachlass von der Dargestellten an Jeremy MacLehose (vor 2001). Veröffentlicht: B. Elzea, Frederick Sandys, 1829-1904: ein Catalogue Raisonné, Antique Collectors' Club, 2001, S. 281, Nr. 5.17. Anmerkung: Sandys wird mit der präraffaelitischen Bewegung in Verbindung gebracht, und sein künstlerischer Stil wurde stark von dem seines engen Freundes und Gründungsmitglieds der präraffaelitischen Bruderschaft, Dante Gabriel Rossetti (1828-1882), beeinflusst. Neben seinen eher dramatischen historischen und mythologischen Szenen, wie seinen berühmten Darstellungen von Morgan le Fay und Medea, schuf Sandys auch eine Reihe von eher zurückhaltenden und kontemplativen Pastellporträts, wie sein Porträt "Eine junge Frau, möglicherweise Lady Florence Emily Hesketh", das sich heute in der Sammlung des Victoria & Albert Museum in London befindet [E.1391-1924]. Olive MacLehose (1859-1926), geborene MacMillan, war die Tochter von Alexander MacMillan (1818-1896), der zusammen mit seinem Bruder Daniel (1813-1857), dem Großvater des späteren Premierministers Harold Macmillan (1894-1986), das Verlagshaus Macmillan mitbegründet hatte. Olive heiratete Norman MacLehose, der ebenfalls aus einer Verlegerfamilie stammte, im Jahr 1886, knapp 10 Jahre vor der Fertigstellung dieses Porträts. Olives ältere Schwester, Margaret Helen MacMillan, wurde 1884 ebenfalls von Sandys porträtiert (Elzea, Sandys, Kat. Nr. 4.42).