1 / 2

Beschreibung

Lillehammer 1994 Winter Olympics Bronze Winner's Medal for Luge

Siegermedaille für die Olympischen Winterspiele in Lillehammer 1994. Bronze, 78 mm, 122 g, von Ingjerd Hanevold; hergestellt von Th. Marthinsen in Tonsberg. Die Medaille enthält ein poliertes, rundes Stück 600 Millionen Jahre alten Sparagmit, das beim Bau der Skisprungarena Lysgardsbakkene im Olympiapark Lillehammer gesammelt wurde. Die Vorderseite der Medaille zeigt die olympischen Ringe in Bronze, das bronzene Eiskristalldesign und die Gravur "Lillehammer '94" und "Die XVII. Olympischen Winterspiele" auf dem inneren Stein; auf der Rückseite ist das Eiskristalldesign beibehalten und das Emblem der Spiele von Lillehammer mit einem großen Piktogramm eines Rennrodlers abgebildet, das auf dem inneren Stein und dem Rand eingraviert ist: "Rennrodeln - Doppelte Männer". Der Rand ist mit den Initialen des Designers und der Münzanstalt geprägt. Die Medaille weist leichte Abnutzungserscheinungen auf, und ihr Band fehlt. Nach Angaben der Designerin Ingjerd Hanevold sollten die Medaillen "humorvoll, nüchtern und wiedererkennbar" sein, und sie erklärte, dass ihr Design "durch und durch norwegisch" sei. Die Wahl von Sparagmite entsprach dem Leitgedanken der Spiele von Lillehammer, die Natur Norwegens zu präsentieren und das nationale Umweltbewusstsein zu stärken. Die Medaillen symbolisieren die Essenz Norwegens, die norwegische Berglandschaft. Der Stein hat auch eine symbolische Funktion: Er erinnert uns daran, wie wertvoll unsere Erde und die Natur sind und wie wichtig es ist, sie zu schützen.

3102 
Los anzeigen
<
>

Lillehammer 1994 Winter Olympics Bronze Winner's Medal for Luge

Schätzwert 13 500 - 15 000 USD
Startpreis 500 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen