1 / 8

Beschreibung

Calgary 1988 Winter Olympics Silver Winner's Medal for Alpine Skiing with Case

Außergewöhnlich seltene silberne Siegermedaille für den westdeutschen Skifahrer Frank Worndl für "Ski Alpin, Slalom der Männer" bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary. Silber, 70 mm, 191 g, entworfen von Peter Friedrich und geprägt von Jostens. Die Vorderseite zeigt die Profile eines lachenden Athleten und eines Ureinwohners der First Nations, dessen Kopfschmuck aus Wintersportgeräten besteht; die Rückseite trägt das stilisierte Schneeflocken-/Ahornblatt-Emblem der Spiele und die olympischen Ringe in der Mitte, umgeben von einem erhabenen zweisprachigen Text: "XVes Jeux Olympiques d'hiver, XV Olympische Spiele, Calgary 1988". Der Rand der Medaille ist in Englisch und Französisch mit dem Namen der Veranstaltung graviert: "Ski Alpin Herren Slalom". Die Medaille, die einige Abnutzungserscheinungen und Verfärbungen aufweist, wird mit dem blauen, roten und blauen Band (die Enden sind nicht zusammengenäht) und dem originalen blauen Samtetui geliefert. Nach einem schwachen Abschneiden bei den Spielen in Lake Placid 1980 kehrte der deutsche Alpinskifahrer Frank Worndl (geb. 1959) acht Jahre später als Favorit zu den Olympischen Spielen zurück. Worndl, Slalomweltmeister bei den FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 1987, zeigte zwei erstaunliche Slalomläufe und schaffte es auf das Siegerpodest. Er gewann Silber und verpasste die Goldmedaille nur um 0,007 Sekunden. Eine äußerst seltene silberne Siegermedaille für einen der erfolgreichsten deutschen Skirennläufer der Geschichte.

3097 
Los anzeigen
<
>

Calgary 1988 Winter Olympics Silver Winner's Medal for Alpine Skiing with Case

Schätzwert 13 000 - 15 000 USD
Startpreis 500 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
(603) 732-4284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen