1 / 8

Beschreibung

Antwerp 1920 Olympics Gold Winner's Medal

Siegermedaille für den britischen Sprinter Guy Butler bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen. Vergoldetes Silber, 60 mm, 88 g, von Josue Dupon. Die Vorderseite zeigt einen siegreichen Athleten, der einen Lorbeerkranz und einen Palmzweig hält, mit einer Statue von Renommee im Hintergrund, mit der Inschrift "VII Olympiade"; die Rückseite zeigt den Brabo-Brunnen über dem Antwerpener Schild, mit der Liebfrauenkathedrale und der Stadt im Hintergrund, mit der Inschrift "Anvers MCMXX". Der untere Rand ist mit "A" für Argent gestempelt und mit dem Namen der Veranstaltung, dem Empfänger, seinen Mannschaftskameraden und ihrer Platzierung graviert: "U.K., 1., G. M. B. Butler & (J. C. A. Davis, R. A. Lindsay, C. Griffiths), 1600-Meter-Staffel". Begleitet von einer silberfarbenen "Prize Medal" von Oxford & Cambridge Athletic Sports, 104 g, 61 mm, mit der Rückseite graviert: "1920, G. M. Butler, ¼ Meile, 49 ⅗." Der Sprinter Guy Butler (1899-1981) bleibt einer der meist ausgezeichneten Läufer in der langen Geschichte der britischen Olympioniken. Mit seinen vier olympischen Medaillen - Gold im 4 x 400-Meter-Lauf, Silber im 400-Meter-Lauf in Antwerpen und zwei Bronzemedaillen in denselben Disziplinen vier Jahre später in Paris - ist er zusammen mit den Athleten Sebastian Coe, Christine Ohuruogu und Mo Farah derjenige mit den meisten Medaillen in der britischen Olympiageschichte. Die Ausrichtung der Olympischen Spiele 1920 war so kurz vor Kriegsende ein schwieriges Unterfangen. Aufgrund von Finanzierungsproblemen für die Spiele mussten viele Abstriche gemacht werden; einer davon war die Reduzierung der Goldauflage auf den Medaillen für die Erstplatzierten. Leider ist die Vergoldung fast sofort abgetragen worden, so dass viele der Medaillen fast wie Silber aussehen. Schwache Spuren der Vergoldung sind noch in den niedrigen Reliefbereichen der Medaille zu erkennen. An der VII. Olympiade in Antwerpen, Belgien, nahmen insgesamt 29 Nationen teil, wobei Ungarn, Deutschland, Österreich, Bulgarien und das Osmanische Reich aufgrund ihrer Beteiligung am Ersten Weltkrieg und der Absage der Spiele 1916 von der Teilnahme ausgeschlossen waren. Trotz dieser politischen Unruhen wurden mit der Wiederaufnahme der Spiele drei bleibende olympische Traditionen eingeführt: das Aussprechen des olympischen Eids, das symbolische Freilassen von Tauben und das erste Hissen der olympischen Flagge. Eine außergewöhnliche Medaille für den ersten Platz von höchstem historischen Interesse und Seltenheit.

3057 
Los anzeigen
<
>

Antwerp 1920 Olympics Gold Winner's Medal

Schätzwert 10 000 - 15 000 USD
Startpreis 1 000 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen