1 / 2

Beschreibung

Stockholm 1912 Summer Olympics Silver Winner's Medal

Siegermedaille für die Olympischen Sommerspiele 1912 in Stockholm. Silber, 18 g, 38 mm, von Bertram Mackennal und Erik Lindberg. Die Vorderseite zeigt einen siegreichen Athleten mit einem Palmzweig, der von zwei sitzenden Frauen mit einem Lorbeerkranz gekrönt wird. Auf der Rückseite ist ein Herold zu sehen, der die Eröffnung der Olympischen Spiele verkündet, im Hintergrund die Büste von Ling, dem Begründer des schwedischen Turnens, umgeben von der Aufschrift Olympiska Spelen I Stockholm". Die Vorderseite der von Mackennel entworfenen Medaille wurde ursprünglich für die Siegermedaillen der Olympischen Sommerspiele 1908 in London verwendet. Von den 2 408 Teilnehmern der Fünften Olympiade wurden insgesamt 90 Athleten mit dieser zweitplatzierten Silbermedaille ausgezeichnet, wobei Schweden, die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Deutschland den größten Teil davon gewannen. Die Spiele von 1912 erwiesen sich als mitreißender und innovativer Erfolg, denn es wurden neuartige Disziplinen wie Frauenspringen und -schwimmen, Kunstwettbewerbe sowie der Fünfkampf und der Zehnkampf eingeführt, wobei die beiden letzteren von Jim Thorpe gewonnen wurden. Bei diesen Olympischen Spielen nahm erstmals auch Japan als Teilnehmerland teil, die erste asiatische Nation überhaupt. Eine sehr begehrte Siegermedaille von einer wahrhaft historischen Olympiade.

3054 
Los anzeigen
<
>

Stockholm 1912 Summer Olympics Silver Winner's Medal

Schätzwert 500 - 7 000 USD
Startpreis 300 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen