1 / 4

Beschreibung

St. Louis 1904 Olympics Gold Winner's Medal for Rope Climbing - Presented to George Eyser, an American Gymnast with One Leg

Außerordentlich seltene goldene Siegermedaille der Olympischen Spiele von St. Louis 1904, ausgestellt von der Amateur Athletic Union (AAU) an den amerikanischen Turner George Eyser für den ersten Platz im Seilkletterwettbewerb. Massivgold, 31 g, 44 mm, von Dieges & Clust, New York. Die Vorderseite der Medaille zeigt die Göttin Fortuna auf ihrer Rota Fortunae [Glücksrad] mit einer Lorbeerkrone in der Hand, umgeben von einem erhabenen Text: "Amateur Athletic Union of the United States, MDCCCLXXXVIII"; auf der Rückseite ist der Name der Veranstaltung eingraviert, "Rope Climbing", umgeben von Sportgeräten und dem geflügelten Fuß des Merkur, mit dem Text im oberen Teil: "Champion". Die Rückseite trägt auch die Marke des Herstellers und kennzeichnet die Medaille als "Solid Gold". Die Medaille trägt triviale Schrammen. Mit dem originalen rot-weiß-blauen Band, das aus zwei Teilen besteht, wobei der obere Teil das goldene Abzeichen mit geprägtem Text enthält: "1904, Universal Exposition, Olympic Games, St. Louis". Beide Teile des Bandes sind gebräunt und haben kleine Risse. Gold-, Silber- und Bronzemedaille AAU-Varianten wurden versehentlich als offizielle Preise für den ersten Platz an eine unbekannte Anzahl von Podiumsplatzierten bei den Spielen 1904 in St. Louis, eine seltene Auszeichnung, die in Verbindung mit der Medaille Empfänger und seine ungewöhnliche Veranstaltung, isoliert diese Auszeichnung in eine Klasse für sich. Eine der bemerkenswertesten Geschichten der olympischen Überlieferung bezieht sich auf den Empfänger dieser Goldmedaille, den amerikanischen Turner George Eyser, der bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis sechs Medaillen gewann - an einem Tag und mit nur einem Bein. Als Sohn deutscher Einwanderer, die 1884 nach Amerika kamen, verlor Eyser den größten Teil seines linken Beins, nachdem er als Kind von einem Zug überfahren worden war. Unbeirrt wurde Eyser mit einer Holzprothese ausgestattet und trat dem Concordia Turnverein in den südlichen Vororten von St. Louis bei. Mit Concordia nahm Eyser an den Olympischen Spielen 1904 teil; zu dieser Zeit waren die Turnwettbewerbe noch auf Vereinsmannschaften und nicht auf Nationen aufgeteilt. Die Spiele von 1904 boten ein unübersichtliches Programm, das sich über mehrere Monate erstreckte, und der Turnwettkampf war nicht anders. Die Turnwettkämpfe bestanden aus zwei Wettkämpfen, die in zwei Staffeln ausgetragen wurden: der Internationalen Meisterschaft der Turner am 1. und 2. Juli und der Olympischen Meisterschaft im Turnen am 28. Oktober. Obwohl Eyser beim Juli-Wettkampf schlecht abschnitt, war er für die Wettkämpfe im Oktober mehr als gerüstet. An einem einzigen Tag gewann Eyser drei Goldmedaillen am Barren, am Pferdsprung und am 25-Fuß-Seilspringen, dessen Goldmedaille hier angeboten wird. Drei weitere Medaillen gewann er im Mehrkampf (Silber), am Reck (Bronze) und am Pauschenpferd (Silber) und krönte damit einen historisch erfolgreichen Tag und eine der inspirierendsten Geschichten der Olympischen Spiele. Vor 2008 war Eyser der einzige Mensch mit einer Beinprothese, der an den Olympischen Spielen teilgenommen hat.

3047 
Los anzeigen
<
>

St. Louis 1904 Olympics Gold Winner's Medal for Rope Climbing - Presented to George Eyser, an American Gymnast with One Leg

Schätzwert 100 000 - 125 000 USD
Startpreis 5 000 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen