1 / 10

Beschreibung

Lillehammer 1994 Winter Olympics Torch

Prächtige offizielle Fackel der Olympischen Winterspiele von Lillehammer 1994 aus Holz, Eisen und Kupfer mit einer beeindruckenden Länge von 60″, entworfen von André Steenbuch Marandon und Paal Christian Kahrs und hergestellt von Paal J. Kahrs Arkitekter AS. Die Fackel ähnelt einem Taschenmesser und zeichnet sich durch ihren langen Birkenholzgriff aus, der die norwegische Tradition symbolisiert, während der obere Teil aus einer polierten Aluminiumklinge besteht, die wiederum die industrielle Modernität und Technologie des Landes widerspiegelt. Auf dem Sockel des Brenners ist das Logo der XVII. Olympischen Winterspiele eingraviert, und auf der inneren Kupferplatte sind im oberen und unteren Bereich mehrere Veranstaltungspiktogramme zu sehen. Als Kontrast zu ihrem martialischen Erscheinungsbild wurden die geschmeidige, längliche Form und die beträchtliche Länge der Fackel gewählt, um eine harmonische Verbindung zwischen der Fackel und ihrem Träger zu schaffen, dem ihre Schöpfer den poetischen Namen Noble" gaben. Die Unterseite des Griffs ist mit "125" gekennzeichnet. Die Fackel weist allgemeine Gebrauchsspuren auf und ist ein hervorragendes Beispiel für eine sehr begehrte Fackel. Die Flamme der XVII. Olympischen Winterspiele wurde am 16. Januar 1994 in Olympia, Griechenland, entzündet und legte mit Hilfe von 350 Fackeln und 6.916 Fackelträgern innerhalb von 27 Tagen 18.000 Kilometer bis zur Lysgårdsbakkene Skisprungarena in Lillehammer, Norwegen, zurück. Es war der sechste Fackellauf des Winters, der mehr als eine Strecke umfasste, einschließlich eines Besuchs am Polarkreis und der Premiere, dass eine Fackel zwischen zwei Fallschirmspringern weitergegeben wurde. Bevor Prinz Haakon bei der Eröffnungsfeier den Kessel anzündete, verblüffte Stein Gruben die Zuschauer auf spektakuläre und feurige Weise, als er mit der Fackel in der Hand von der Skisprungschanze absprang. Dieses massive, begehrte olympische Artefakt ist fast so groß wie ein Mensch und die längste und dünnste Fackel der olympischen Geschichte.

3021 
Los anzeigen
<
>

Lillehammer 1994 Winter Olympics Torch

Schätzwert 35 000 - 40 000 USD
Startpreis 5 000 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen