1 / 7

Beschreibung

Squaw Valley 1960 Winter Olympics Torch

Äußerst seltene offizielle Fackel der Olympischen Winterspiele von Squaw Valley 1960, gekennzeichnet als Nummer "10" auf der Unterseite des Griffs, bestehend aus silbernem Aluminium und einer Länge von 19″, die als eine der seltensten und wertvollsten aller olympischen Fackeln gilt. Inspiriert von Ralph Lavers Design der Fackeln, die 1948 und 1956 verwendet wurden, wurde diese Fackel vom legendären Disney-Imagineer" John Hench entworfen und weist drei ausgeschnittene olympische Ringe um die Schale herum auf, über einer runden Legende: "VIII. Olympische Winterspiele". Darunter befindet sich das Emblem der Squaw Valley Games zwischen zwei Zweigen und der Aufschrift "Olympia to Squaw Valley". Der Docht des Brenners bleibt an seinem Platz. Die Fackel weist einige kleinere Abnutzungserscheinungen an der Schale und dem Griff auf. Der Einlieferer merkt an, dass sie aus dem Nachlass eines kalifornischen Staatsangestellten stammt, der für die Sicherheit der Fackelläufer verantwortlich war. Interessanterweise war Walt Disney der Vorsitzende des Festkomitees für die Squaw Valley Games 1960, zu dessen Aufgaben die Organisation des Fackellaufs gehörte. Einer seiner Disney-Künstler, John Hench, entwarf die Fackel, die 16 Fuß hohen Schneeskulpturen, die die Allee der Athleten säumten, und den massiven, 79 Fuß hohen Turm der Nationen, der den Aufenthaltsbereich markierte, in dem die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie stattfand. Die Legende der Fackel, "Olympia to Squaw Valley", gibt die Route an, die ursprünglich für den Staffellauf vor den VIII. Olympischen Winterspielen vorgesehen war. Das Griechische Olympische Komitee, das einen Monat vor den Spielen informiert wurde, hatte jedoch nicht genug Zeit, um eine Entzündungszeremonie am traditionellen Ort zu organisieren. Stattdessen wurde die olympische Flamme in Morgedal, Norwegen, im Haus des "Vaters des modernen Skisports", Sondre Norheim, entzündet und dann mit dem Auto über Oslo nach Kopenhagen gebracht. Die Flamme wurde dann nach Los Angeles geflogen, von wo aus sie über Bakersfield, Fresno, Stockton, San Francisco und Sacramento nach Norden getragen wurde, bevor sie in Squaw Valley ankam. Am Tag der Eröffnungszeremonie wurde die Fackel von der amerikanischen Skiläuferin Andrea Mead Lawrence getragen, die von acht Mitgliedern der National Ski Patrol begleitet wurde. Die Flamme wurde an den letzten Fackelträger, den Eiskunstläufer Kenneth Charles Henry, weitergegeben, der eine Runde auf dem Eis vor der Blyth Memorial Arena drehte, bevor er den Kessel entzündete, in dem die Flamme während der gesamten Spiele brennen würde.

3004 
Los anzeigen
<
>

Squaw Valley 1960 Winter Olympics Torch

Schätzwert 500 000 - 600 000 USD
Startpreis 50 000 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Donnerstag 18 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen