Null Büffel mit Bär kämpfend, Auastin Prod. Inc., Canada, Kunstmasse bronziert, …
Beschreibung

Büffel mit Bär kämpfend, Auastin Prod. Inc., Canada, Kunstmasse bronziert, einige Farbabplatzer, H-18cm L-28cm

15063 

Büffel mit Bär kämpfend, Auastin Prod. Inc., Canada, Kunstmasse bronziert, einige Farbabplatzer, H-18cm L-28cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Zusammenstellung von 5 historischen Werken aus der Sammlung LES ARMEES FRANÇAISES D'OUTRE-MER. Die Sammlung wurde anlässlich der Internationalen Kolonialausstellung in Paris 1931 herausgegeben und in einer Auflage von 1000 Exemplaren im Format 22 mal 28 cm gedruckt: 1. Le Service vétérinaire et le service de la remonte aux colonies (Der Veterinärdienst und der Remontendienst in den Kolonien). Paris, Imprimerie Nationale, 1931. Ein Band. (4)-XIII-(1)-106-(3) Seiten + 18 Tafeln h.t. Broschiert, bedruckter Einband. Rücken beschädigt. Originalausgabe. Der erste Teil zeichnet die (nicht auf ihre Kunst beschränkte) Rolle der Militärtierärzte für jede Gruppe von Kolonien nach (Überwachung der Ernährung der Siedler und Einheimischen, Forschungsarbeiten im Labor usw.); der zweite Teil behandelt die vom Remontendienst verfolgten Ziele: "Verbesserung der Bedingungen für die Viehzucht durch Verbesserung der Hygiene und der Ernährung der Tiere; Verbesserung der einheimischen Rassen durch sinnvolle Kreuzungen und durch die Gründung von Pferdeeinrichtungen; Förderung der Viehzucht durch verschiedene Mittel, Ankäufe, Prämienwettbewerbe, Rennen usw.". 2. [ASTOUIN (Oberst Louis) und PÉRIER (Kapitän Roger)]: Le train des équipages aux colonies (Der Zug der Mannschaften in den Kolonien). Paris: Villain et Bar, 1931. 1 Band. (2)-XVII-(1)-158-(1) Seiten + 7 h.t. Karten. (davon 6 entfaltet) + 1 h.t. Porträt + 11 h.t. Tafeln. Broschiert, bedruckter Einband. Eingezogener Rücken. Originalausgabe. Das Werk ist in vier Teile gegliedert, die sich mit Nordafrika, Westafrika, vor allem Madagaskar, der Organisation der Konvois in China, Cochinchina und Tonkin und schließlich der Levante (Kilikien, Libanon, Drusischer Dschebel) befassen. 3. [PAUL (Oberstleutnant Georges-Eugène) und BASSET (Hauptmann)]: L'artillerie aux colonies (Die Artillerie in den Kolonien). Paris: Villain et Bar, 1931. 1 Band. XVI-403-(2) S. + 20 h.t. Tafeln + 9 h.t. Karten. (davon 5 entfaltet) Broschiert, bedruckter Einband. Der Rücken ist beschädigt. Originalausgabe. Das in Zusammenarbeit mit Oberstleutnant Charbonneau verfasste Werk beschreibt "die Geschichte des Einsatzes der Artillerie des Mutterlandes in Übersee, [...] die Rolle der Marine- oder Kolonialartillerie als kämpfende Waffe [... und] als Dienst [für] die militärische [und wirtschaftliche] Ausstattung der Kolonien". 4. [GAUCHER (Generalintendant) und RIVIÈRE (Intendant)]: Le service de l'intendance aux colonies (Der Intendanzdienst in den Kolonien). Paris: Villain et Bar, 1931. 1 Band. (8)-290-(1) Seiten. Broschiert, mit bedrucktem Einband. Der Rücken ist beschädigt. Originalausgabe. "Ein Erster Teil widmet sich den "Intendanten und Kommissaren in den Kolonien in der Vergangenheit", d.h. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Zweite Teil untersucht die Rolle des Kommissariats und der Intendanz, sowohl der metropolitanen als auch der kolonialen, in der modernen kolonialen Expansion. Broschiert, bedruckter Einband. Rücken beschädigt. 5. Les Grands soldats colonials (Die großen Kolonialsoldaten). Paris, Henri Jonquières, 1931, Ein Band. (4)-442-(1) Seiten + 33 h.t. Porträts + 3 h.t. Faltkarten + 1 f. Vorwort, paginiert [15]-16 zwischen den Seiten 4 und 5. Marineblaues Halbbasan der Zeit mit Ecken, Rücken mit 4 Bünden, oberes Deckblatt des Einbands beibehalten. Kleine Abdrücke, ansonsten sehr guter Zustand des Exemplars. Broschiert, mit bedrucktem Einband. Rücken beschädigt. 39 Biographien von Pionieren, Entdeckern und Militärs, wie Samuel Champlain, Montcalm, Dupleix, Marschall Clauzel, Marschall Bugeaud, Herzog von Aumale, Marchand, Marschall Lyautey usw..