1 / 3

Beschreibung

Guglielmo Marconi Handwritten Notes on His Radio Telegraph Research

Unsignierte handschriftliche Notizen in Italienisch von Guglielmo Marconi, drei Seiten auf zwei 4,25 x 5,5 Karten der Reale Accademia d'Italia, ohne Datum. Marconi gibt eine handschriftliche Zusammenfassung seiner Entwicklung des Radiotelegrafen, teilweise (übersetzt): "1901 / 1902 Carlo Alberto...trug zum Aufbau der Coltano Station 1905 - 1910 bei / widmete sich der Entwicklung der R. T. [Radio Telegraph] Dienste in Italien und besonders der Radio Maritime Dienste in anderen Ländern. Ab 1927 wurden die Seefunkdienste von einem italienischen Unternehmen, der IT RAD Maritime Society, verwaltet. Ab 1928 nahm ich nicht mehr aktiv an der Verwaltung der Marconi-Gesellschaft teil, um mich meiner technischen Arbeit und anderen Aufgaben widmen zu können, die mir von der [italienischen, gestrichen] faschistischen Regierung anvertraut worden waren. Das italienische R.T.-Personal hat mehr Vorteile als das englische, vor allem im Krankheitsfall und im Falle einer Entlassung." In gutem Zustand. Marconi liefert eine einzigartige Biografie seiner größten Erfindung und seines Engagements für "die Entwicklung der R.T.-Dienste (Funktelegrafie) in Italien und insbesondere der Seefunkdienste in anderen Ländern", die die drahtlose Übertragung von Nachrichten über den Atlantik ermöglichten. Die "Carlo Alberto" war das Schlachtschiff der italienischen Marine, von dem aus Marconi 1902 drahtlose Experimente durchführte und erfolgreich Funkverbindungen über die europäischen Gebirgsketten hinweg übermittelte. Von seiner ersten Funkstation in Coltano (Italien) aus tauschte er Nachrichten zwischen Clifden (Irland) und Glace Bay (Neuschottland) aus und führte die Welt in eine neue Ära der Funktelegrafietechnik ein. Jahre später verbündete sich Marconi mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini und trat 1923 vollständig in die italienische faschistische Partei ein. Im Jahr 1928 zog sich Marconi von seiner namensgebenden Firma zurück, "um sich meiner technischen Arbeit und anderen Aufgaben widmen zu können, die mir von der faschistischen Regierung anvertraut wurden." 1930 ernannte Mussolini Marconi zum Präsidenten der Königlichen Akademie Italiens und machte den Erfinder damit zu einem Mitglied des faschistischen Großrats. Ein außergewöhnlich seltener Bericht des einflussreichen Erfinders aus erster Hand.

334 
Los anzeigen
<
>

Guglielmo Marconi Handwritten Notes on His Radio Telegraph Research

Schätzwert 800 - 1 200 USD
Startpreis 200 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen