1 / 3

Beschreibung

William Lloyd Garrison Autograph Letter Signed and "Sonnet to Liberty" Manuscript - "One of the Sonnets that I wrote during the Anti-Slavery struggle"

Journalist, Herausgeber und Sozialreformer (1805-1879), bekannt als einer der einflussreichsten Abolitionisten in den Jahrzehnten vor dem Bürgerkrieg. Zwei herausragende Autographen von William Lloyd Garrison: ein ALS mit der Unterschrift "Wm. Lloyd Garrison", eine Seite, 5 x 7, 17. Dezember 1869, auszugsweise: "Zu diesem Zweck habe ich auf die dritte Seite dieses Blattes eines der Sonette kopiert, die ich während des Anti-Sklaverei-Kampfes geschrieben habe. Wie deutlich hat sich die Wahrheit, die in den Schlusszeilen prophetisch ausgedrückt wird, in unserer nationalen Karriere der Unterdrückung innerhalb der letzten zehn Jahre erfüllt!"; und das beiliegende "Sonett an die Freiheit", unterzeichnet "Wm. Lloyd Garrison", eine Seite, 5 x 7, mit dem Schluss: "Wisse dies, o Mensch! was auch immer dein irdisches Schicksal sein mag - / Gott hat weder einen Tyrannen noch einen Sklaven geschaffen: / Wehe also denen, die es wagen, / Sein heiliges Bild zu entweihen! / Denn allen gab er / Ewige Rechte, die niemand verletzen darf; / Und durch eine mächtige Hand wird er die Unterdrückten noch retten." Attraktiv paspeliert und gerahmt zusammen mit einem gestochenen Porträt von Garrison (mit seiner Faksimile-Signatur) auf einer Gesamtgröße von 20 x 11; die Rückseite des Rahmens trägt ein aufgeklebtes Goodspeed's Book Shop Etikett. In gutem Zustand.

294 
Los anzeigen
<
>

William Lloyd Garrison Autograph Letter Signed and "Sonnet to Liberty" Manuscript - "One of the Sonnets that I wrote during the Anti-Slavery struggle"

Schätzwert 1 000 - 1 500 USD
Startpreis 200 USD

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul - 18:00 (EDT)
amherst, États-Unis
RR Auction
+16037324284
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen