1 / 2

Beschreibung

Aleksei Vasil'evich Hanzen, Russisch 1876-1937- Blick auf die dalmatinische Küste, Dubrovnik; Öl auf Leinwand, lateinisch signiert "A Hanzen" (unten links), 30 x 40,5 cm. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: Hanzen war der Enkel des Künstlers Ivan Aivazovsky (1817-1900). Er studierte an der Akademie der Künste in Berlin und an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und reiste dann nach Paris, wo er bei Jules Joseph Lefebvre (1836-1911) und Tony Robert-Fleury (1837-1911) lernte und im Salon des Artistes Français und im Salon des Champs-Élysées ausstellte. Im Januar 1920 verließen Hanzen und seine Frau Russland und reisten nach Kroatien. Im November 1920 hatte Hanzen seine erste Einzelausstellung in Zagreb und lebte für den Rest seines Lebens in Dubrovnik. Das vorliegende Werk ist besonders eindrucksvoll, denn die leuchtenden Blau- und Rosatöne vermitteln den Eindruck einer stark gesättigten dalmatinischen Küste im hellen Sonnenlicht. Ein sehr ähnliches Werk von Hanzen wurde bei Christie's in London am 28. Mai 2012 als Lot 64 versteigert.

452 
Los anzeigen
<
>

Aleksei Vasil'evich Hanzen, Russisch 1876-1937- Blick auf die dalmatinische Küste, Dubrovnik; Öl auf Leinwand, lateinisch signiert "A Hanzen" (unten links), 30 x 40,5 cm. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: Hanzen war der Enkel des Künstlers Ivan Aivazovsky (1817-1900). Er studierte an der Akademie der Künste in Berlin und an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und reiste dann nach Paris, wo er bei Jules Joseph Lefebvre (1836-1911) und Tony Robert-Fleury (1837-1911) lernte und im Salon des Artistes Français und im Salon des Champs-Élysées ausstellte. Im Januar 1920 verließen Hanzen und seine Frau Russland und reisten nach Kroatien. Im November 1920 hatte Hanzen seine erste Einzelausstellung in Zagreb und lebte für den Rest seines Lebens in Dubrovnik. Das vorliegende Werk ist besonders eindrucksvoll, denn die leuchtenden Blau- und Rosatöne vermitteln den Eindruck einer stark gesättigten dalmatinischen Küste im hellen Sonnenlicht. Ein sehr ähnliches Werk von Hanzen wurde bei Christie's in London am 28. Mai 2012 als Lot 64 versteigert.

Schätzwert 1 500 - 2 000 GBP
Startpreis 1 000 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 10:00 (BST)
lambeth, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.