Null OLLA
Daunien, 6. Bis 5. Jahrhundert v. Chr.
Terrakotta und Reste von Pigmen…
Beschreibung

OLLA Daunien, 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta und Reste von Pigmenten; verblasster Dekor und Splitter an der Lippe. H_ 27,5 cm Herkunft: Ehemalige Sammlung aus Südfrankreich, 1990er Jahre Große Olla mit breiter Mündung, deren Bauch mit zwei Registern verziert war, die mit geometrischen Mustern und konzentrischen Linien bemalt waren (heute stark verblasst). Sie ist mit zwei vertikalen Henkeln versehen und mit Applikationen in Form von stilisierten zoomorphischen Köpfen. Auf der Innenseite der Mündung ist ein strahlenförmiger Fries mit zwei roten Streifen zu erkennen. A DAUNIAN POTTERY OLLA, 6TH - 5TH CENTURY B.C. 11 in. High Der squatförmige, konische Körper mit hohem, flammendem, breitem Rand und zwei Seitengriffen. zwischen zwei projizierenden, stilisierten Köpfen. An der Innenseite des Rims strahlenförmige Bänder, die in rot. Auf dem Körper erased rote Bänder und geometrisches Muster.

242 

OLLA Daunien, 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta und Reste von Pigmenten; verblasster Dekor und Splitter an der Lippe. H_ 27,5 cm Herkunft: Ehemalige Sammlung aus Südfrankreich, 1990er Jahre Große Olla mit breiter Mündung, deren Bauch mit zwei Registern verziert war, die mit geometrischen Mustern und konzentrischen Linien bemalt waren (heute stark verblasst). Sie ist mit zwei vertikalen Henkeln versehen und mit Applikationen in Form von stilisierten zoomorphischen Köpfen. Auf der Innenseite der Mündung ist ein strahlenförmiger Fries mit zwei roten Streifen zu erkennen. A DAUNIAN POTTERY OLLA, 6TH - 5TH CENTURY B.C. 11 in. High Der squatförmige, konische Körper mit hohem, flammendem, breitem Rand und zwei Seitengriffen. zwischen zwei projizierenden, stilisierten Köpfen. An der Innenseite des Rims strahlenförmige Bänder, die in rot. Auf dem Körper erased rote Bänder und geometrisches Muster.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen