1 / 2

Beschreibung

STATUETTE EINES IBIS Das Tier wird liegend dargestellt, der Körper aus Holz geschnitzt, die Bronzebeine separat gegossen und der Kopf in den Körper eingesetzt, mit einem Schwanzabschnitt aus Bronze, die Beine angewinkelt mit Zapfen darunter und langen Krallen, mit einer gewundenen Form. Gekrümmter Hals und Schnabel, eingeschnittene Details der Federn an den Beinen und am Schwanz. Holz und Bronze. 21 x 32 cm Ägypten, Spätzeit-Ptolemäerzeit, 664-30 v. Chr. Provenienz : Privatsammlung eines großen Anwesens in Südfrankreich. Seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Familie. A Late to ptolemaic period wood and bronze Recumbent Ibis. Dargestellt liegend, der Körper aus Holz geformt, die Bronzebeine einzeln gegossen und der Kopf in den Körper eingesetzt, mit einem bronzenen Schwanzabschnitt, die Beine übereinandergeschlagen mit Zapfen unterhalb und langen Klauen, mit einer gewundenen Form. Curved neck and beak, details of leg and tail feathers incised. 664-30 BCE Herkunft Französische Privatsammlung

209 
Los anzeigen
<
>

STATUETTE EINES IBIS Das Tier wird liegend dargestellt, der Körper aus Holz geschnitzt, die Bronzebeine separat gegossen und der Kopf in den Körper eingesetzt, mit einem Schwanzabschnitt aus Bronze, die Beine angewinkelt mit Zapfen darunter und langen Krallen, mit einer gewundenen Form. Gekrümmter Hals und Schnabel, eingeschnittene Details der Federn an den Beinen und am Schwanz. Holz und Bronze. 21 x 32 cm Ägypten, Spätzeit-Ptolemäerzeit, 664-30 v. Chr. Provenienz : Privatsammlung eines großen Anwesens in Südfrankreich. Seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Familie. A Late to ptolemaic period wood and bronze Recumbent Ibis. Dargestellt liegend, der Körper aus Holz geformt, die Bronzebeine einzeln gegossen und der Kopf in den Körper eingesetzt, mit einem bronzenen Schwanzabschnitt, die Beine übereinandergeschlagen mit Zapfen unterhalb und langen Klauen, mit einer gewundenen Form. Curved neck and beak, details of leg and tail feathers incised. 664-30 BCE Herkunft Französische Privatsammlung

Schätzwert 2 000 - 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:30 (MESZ)
monte-carlo, Monaco
Hôtel des ventes de Monte-Carlo
+37793258889
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.