Null RING
Doppelring, bestehend aus einem Ring aus zwei ineinander verschlungene…
Beschreibung

RING Doppelring, bestehend aus einem Ring aus zwei ineinander verschlungenen Golddrähten, der in zwei Antilopenköpfen endet. Gold, Durchmesser 20 mm, 7 g circa. Hellenistische Kunst, 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. Ein griechischer hellenistischer Goldring, bestehend aus einem doppelt gedrehten Drahtring, der mit zwei Antelopenprotomen endet. 3. bis 2. Jahrhundert B.C.E. Veröffentlicht in Ligabue Magazine 27, 1995, S. 129 Herkunft E. Borowski, Basel Rassla-Stiftung, Zürich

190 

RING Doppelring, bestehend aus einem Ring aus zwei ineinander verschlungenen Golddrähten, der in zwei Antilopenköpfen endet. Gold, Durchmesser 20 mm, 7 g circa. Hellenistische Kunst, 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. Ein griechischer hellenistischer Goldring, bestehend aus einem doppelt gedrehten Drahtring, der mit zwei Antelopenprotomen endet. 3. bis 2. Jahrhundert B.C.E. Veröffentlicht in Ligabue Magazine 27, 1995, S. 129 Herkunft E. Borowski, Basel Rassla-Stiftung, Zürich

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen