Null HALSKETTE
Rekonstituiert und aus röhrenförmigen, länglichen Achatperlen, di…
Beschreibung

HALSKETTE Rekonstituiert und aus röhrenförmigen, länglichen Achatperlen, die sich mit zwei zylindrischen Goldperlen abwechseln. Der zentrale Anhänger besteht aus einer quadratischen gehämmerten Goldplatte mit einem kreuzförmigen Motiv in der Mitte. Platte aus Gold und Perlen aus Gold und Achat. Mittleres Element 37x45 mm. Parther-Kultur, 2. Jahrhundert Ein parthischer Halsreif aus abwechselnd röhrenförmigen und länglichen Achatsteinen mit zylindrischen Doppelgoldsteinen. Der zentrale Anhänger besteht aus einem squared gold embossed sheet mit einem zentralen Kreuzmuster. 2nd Century A.D. circa. Herkunft Rassla-Stiftung, Zürich

174 

HALSKETTE Rekonstituiert und aus röhrenförmigen, länglichen Achatperlen, die sich mit zwei zylindrischen Goldperlen abwechseln. Der zentrale Anhänger besteht aus einer quadratischen gehämmerten Goldplatte mit einem kreuzförmigen Motiv in der Mitte. Platte aus Gold und Perlen aus Gold und Achat. Mittleres Element 37x45 mm. Parther-Kultur, 2. Jahrhundert Ein parthischer Halsreif aus abwechselnd röhrenförmigen und länglichen Achatsteinen mit zylindrischen Doppelgoldsteinen. Der zentrale Anhänger besteht aus einem squared gold embossed sheet mit einem zentralen Kreuzmuster. 2nd Century A.D. circa. Herkunft Rassla-Stiftung, Zürich

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen