Null OHRRINGE
Besteht aus einer konvexen ovalen Scheibe, die mit einem Goldkabel…
Beschreibung

OHRRINGE Besteht aus einer konvexen ovalen Scheibe, die mit einem Goldkabel mit doppelten Spiralen und Granulation verziert ist, und einem starren Anhänger, der 4 Hohlkugeln umfasst, um, Granulation. Gold. H. ca. 39 mm; 6,5 g. Östlicher Mittelmeerraum, 2. bis 3. A PAIR OF ROMAN GOLD EARRINGS, die ovale konvexe Scheibe ist mit doppelten Spiralen aus Draht und Körnung verziert, der Griff besteht aus einem breiten Draht, der Griff trägt einen starren Anhänger mit vier Hohlgold mit Körnung, Damage. 2nd-3rd Century A.D. Eastern Mediterannean. Herkunft Ehemalige Sammlung von Herrn P., Monaco, aufgebaut in den Jahren 1970-1990

162 

OHRRINGE Besteht aus einer konvexen ovalen Scheibe, die mit einem Goldkabel mit doppelten Spiralen und Granulation verziert ist, und einem starren Anhänger, der 4 Hohlkugeln umfasst, um, Granulation. Gold. H. ca. 39 mm; 6,5 g. Östlicher Mittelmeerraum, 2. bis 3. A PAIR OF ROMAN GOLD EARRINGS, die ovale konvexe Scheibe ist mit doppelten Spiralen aus Draht und Körnung verziert, der Griff besteht aus einem breiten Draht, der Griff trägt einen starren Anhänger mit vier Hohlgold mit Körnung, Damage. 2nd-3rd Century A.D. Eastern Mediterannean. Herkunft Ehemalige Sammlung von Herrn P., Monaco, aufgebaut in den Jahren 1970-1990

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen