Null BROSCHE
aus Rotgold mit grauen Perlen umrandet und mit einem großen Intagli…
Beschreibung

BROSCHE aus Rotgold mit grauen Perlen umrandet und mit einem großen Intaglio auf Karneol besetzt. Apollon als Kind, der von Temi unsterblich gemacht wurde. Der junge Gott, der von den Nymphen in den Gewässern des Ozeans entbunden wurde, wird von Temi unsterblich gemacht, die ihn mit Nektar und Ambrosia nährt. Eine identische Szene ist in der Gemmensammlung des Prinzen S. abgebildet. Poniatowski (1830-1833), Nr. I-235, nach einem Original aus Amethyst, das von Allion eingeritzt wurde. 37 x 45 mm; Bruttogewicht 16,21 g. Arbeit Anfang des 19. A Early 19th Century pink gold ciseled brooch framed with grey pearls and set with a large central oval carnelian intaglio. Apollo wurde von Temi unsterblich gemacht. The young god after being anointed by the nymphs in the waters of the Ocean is made immortal by Temi, who feeds him with nectar and ambrosia. Eine identische Szene wird in der Gemmensammlung von Prinz S. wiedergegeben. Poniatowski (1830-1833), Nr. I-235, aus einem originalen Amethyst, der von Allion eingeritzt wurde.

146 

BROSCHE aus Rotgold mit grauen Perlen umrandet und mit einem großen Intaglio auf Karneol besetzt. Apollon als Kind, der von Temi unsterblich gemacht wurde. Der junge Gott, der von den Nymphen in den Gewässern des Ozeans entbunden wurde, wird von Temi unsterblich gemacht, die ihn mit Nektar und Ambrosia nährt. Eine identische Szene ist in der Gemmensammlung des Prinzen S. abgebildet. Poniatowski (1830-1833), Nr. I-235, nach einem Original aus Amethyst, das von Allion eingeritzt wurde. 37 x 45 mm; Bruttogewicht 16,21 g. Arbeit Anfang des 19. A Early 19th Century pink gold ciseled brooch framed with grey pearls and set with a large central oval carnelian intaglio. Apollo wurde von Temi unsterblich gemacht. The young god after being anointed by the nymphs in the waters of the Ocean is made immortal by Temi, who feeds him with nectar and ambrosia. Eine identische Szene wird in der Gemmensammlung von Prinz S. wiedergegeben. Poniatowski (1830-1833), Nr. I-235, aus einem originalen Amethyst, der von Allion eingeritzt wurde.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen