Null SELTENES RÖMISCHES SIEGEL

Auf Karneol in Rautenform und durchbohrt von Sei…
Beschreibung

SELTENES RÖMISCHES SIEGEL Auf Karneol in Rautenform und durchbohrt von Seite zu Seite durch. Auf der Hauptseite ist eine Menora eingraviert. Linie an der Basis. Die Oberfläche weist Abnutzungserscheinungen auf und Risse, die darauf hindeuten, dass der Stein in der Vergangenheit Der Stein wurde antik mit Feuer in Berührung gebracht. Spätromanische Kunst, 4. bis 5. Jahrhundert. 26 x 30 x 8 mm Ein spätrömisch-karnevalistisches lozange-shaped Siegel mit einer Menorah graviert. In der Grundlinie. Zeichen von Abnutzung und Rissbildung auf der Oberfläche. was darauf hindeutet, dass das Siegel früher ausgebrannt war. 4th-5th century A.D. 1 Herkunft Ehemalige französische Sammlung

74 

SELTENES RÖMISCHES SIEGEL Auf Karneol in Rautenform und durchbohrt von Seite zu Seite durch. Auf der Hauptseite ist eine Menora eingraviert. Linie an der Basis. Die Oberfläche weist Abnutzungserscheinungen auf und Risse, die darauf hindeuten, dass der Stein in der Vergangenheit Der Stein wurde antik mit Feuer in Berührung gebracht. Spätromanische Kunst, 4. bis 5. Jahrhundert. 26 x 30 x 8 mm Ein spätrömisch-karnevalistisches lozange-shaped Siegel mit einer Menorah graviert. In der Grundlinie. Zeichen von Abnutzung und Rissbildung auf der Oberfläche. was darauf hindeutet, dass das Siegel früher ausgebrannt war. 4th-5th century A.D. 1 Herkunft Ehemalige französische Sammlung

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen