Null ZOOMORPHER RHYTON
Aus orangefarbenem Terrakotta, in Form eines Hirsches mit…
Beschreibung

ZOOMORPHER RHYTON Aus orangefarbenem Terrakotta, in Form eines Hirsches mit einem langen Schnabel, der die Schnauze des Tieres bildet. Der Körper bildet den Bauch, der hinten liegende Hals hat eine kurze Röhrenform. Der rund geformte Henkel ist mit dem Hals verbunden und endet im Hinterteil des Hirschs. 18,7 x 38,3 cm. Amlash, 11. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Herkunft: Ehemalige Sammlung Dr. Djafari, Kaiserslautern (1900-1981), Deutschland. An Amlash terracotta rhyton in der Form eines Stag. In der Form eines Stag, mit einem langen Schnabel, der die Muzzle des Tieres bildet. Der Körper bildet den Bauch, der Hals befindet sich am Rücken und hat eine kurze, röhrenförmige Form. Der runde Griff ist am Hals befestigt und endet an den Hinterläufen des Tieres. 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr.

35 

ZOOMORPHER RHYTON Aus orangefarbenem Terrakotta, in Form eines Hirsches mit einem langen Schnabel, der die Schnauze des Tieres bildet. Der Körper bildet den Bauch, der hinten liegende Hals hat eine kurze Röhrenform. Der rund geformte Henkel ist mit dem Hals verbunden und endet im Hinterteil des Hirschs. 18,7 x 38,3 cm. Amlash, 11. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Herkunft: Ehemalige Sammlung Dr. Djafari, Kaiserslautern (1900-1981), Deutschland. An Amlash terracotta rhyton in der Form eines Stag. In der Form eines Stag, mit einem langen Schnabel, der die Muzzle des Tieres bildet. Der Körper bildet den Bauch, der Hals befindet sich am Rücken und hat eine kurze, röhrenförmige Form. Der runde Griff ist am Hals befestigt und endet an den Hinterläufen des Tieres. 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen