1 / 3

Beschreibung

* TERMINAL In Form einer Tulpe. Für ein ähnliches Element siehe Abb.1 aus Treasures of Ancient Margianan, 2020, S.164. Ein bemerkenswertes Merkmal der baktrischen Margiana-Kultur ist die Fülle an Bildern von Tulpen (Abb.2), die in verschiedenen Techniken hergestellt und mit ausreichender Zuverlässigkeit präsentiert werden, eine Pflanze, die man noch in Gonur antrifft. Untersuchungen zeigen, dass es Rituale gab, die mit der Wiedergeburt der Natur verbunden waren und zur Zeit der Tulpenblüte durchgeführt wurden. Bronze mit grüner Patina. 8 x 4,8 x 2,4 cm. Baktrien, 2500-1700 v. Chr. A Bactrian Bronze mace head in the shape of a tulip; One of the remarkable features of the Bactrian Margiana culture is the abundance of tulips (Fig.2) images made in different techniques and presented with sufficient reliability, the plant which is still encountered at Gonur. Die Forschung zeigt, dass es Rituale gibt, die mit der Wiedergeburt der Natur verbunden sind und zur Zeit der blühenden Tulpen durchgeführt werden. 3. Jahrtausend v. Chr. Herkunft Galerie Nefer, Zürich, 1980er Jahre Rassla-Stiftung, Zürich Publikation LIGABUE, G., SALVATORI, S., Bactria: an ancient oasis civilization from the sands of Afghanistan, Venedig, Erizzo, 1988, S. 165, Abb.8 *Für Käufer aus der Europäischen Union: Diese Sendung wird unter dem Status der vorübergehenden Einfuhr verkauft. Die Käufer müssen lediglich eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr entrichten. Es wird keine Einfuhrumsatzsteuer berechnet. Buyers inside European Union: The lot is sold under Temporary Import status. Buyers will only have to pay additional paperworks fees. No import VAT will be charged to them.

31 
Los anzeigen
<
>

* TERMINAL In Form einer Tulpe. Für ein ähnliches Element siehe Abb.1 aus Treasures of Ancient Margianan, 2020, S.164. Ein bemerkenswertes Merkmal der baktrischen Margiana-Kultur ist die Fülle an Bildern von Tulpen (Abb.2), die in verschiedenen Techniken hergestellt und mit ausreichender Zuverlässigkeit präsentiert werden, eine Pflanze, die man noch in Gonur antrifft. Untersuchungen zeigen, dass es Rituale gab, die mit der Wiedergeburt der Natur verbunden waren und zur Zeit der Tulpenblüte durchgeführt wurden. Bronze mit grüner Patina. 8 x 4,8 x 2,4 cm. Baktrien, 2500-1700 v. Chr. A Bactrian Bronze mace head in the shape of a tulip; One of the remarkable features of the Bactrian Margiana culture is the abundance of tulips (Fig.2) images made in different techniques and presented with sufficient reliability, the plant which is still encountered at Gonur. Die Forschung zeigt, dass es Rituale gibt, die mit der Wiedergeburt der Natur verbunden sind und zur Zeit der blühenden Tulpen durchgeführt werden. 3. Jahrtausend v. Chr. Herkunft Galerie Nefer, Zürich, 1980er Jahre Rassla-Stiftung, Zürich Publikation LIGABUE, G., SALVATORI, S., Bactria: an ancient oasis civilization from the sands of Afghanistan, Venedig, Erizzo, 1988, S. 165, Abb.8 *Für Käufer aus der Europäischen Union: Diese Sendung wird unter dem Status der vorübergehenden Einfuhr verkauft. Die Käufer müssen lediglich eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr entrichten. Es wird keine Einfuhrumsatzsteuer berechnet. Buyers inside European Union: The lot is sold under Temporary Import status. Buyers will only have to pay additional paperworks fees. No import VAT will be charged to them.

Schätzwert 500 - 700 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:30 (MESZ)
monte-carlo, Monaco
Hôtel des ventes de Monte-Carlo
+37793258889
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.