Null *KOSMETISCHE VASE
In Form einer sitzenden männlichen Figur, die ihre Hände …
Beschreibung

*KOSMETISCHE VASE In Form einer sitzenden männlichen Figur, die ihre Hände auf den Knien ruhen hat. Der Kopf ist mit einem kleinen Bronzestab versehen, mit dem der Inhalt der Vase entnommen werden kann. Vergoldete Bronze. 5,5 x 3 x 3 cm. Baktrien, Ende des 3. bis Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. Eine baktrianische goldfarbene, bronzene, anthropomorphe kosmetische Vase. Dargestellte Person sitzend, die Hände auf den Knien. Oben auf dem Kopf ein dünner Bronzestift, der vermutlich den Inhalt des Gefäßes entnehmen sollte. Spätes 3. bis 2. Jahrtausend v. Chr. Herkunft Hadji Baba Ancient Art, London, 1984 Rassla-Stiftung, Zürich Veröffentlichungen G. Ligabue e G. Rossi Osmida, Animali e Mito nel Vicino Oriente Antico, Trebaseleghe (PD) 2008, S. 232. G. Ligabue e G. Rossi Osmida, Sulla via delle Oasi, Trebaseleghe (PD) 2007, S. 291; G. Ligabue e G. Rossi Osmida, Dea Madre, Milano 2006, S. 232. *Für Käufer aus der Europäischen Union: Diese Sendung wird unter dem Status der vorübergehenden Einfuhr verkauft. Die Käufer müssen lediglich eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr entrichten. Es wird ihnen keine Einfuhrumsatzsteuer in Rechnung gestellt. Buyers inside European Union: The lot is sold under Temporary Import status. Buyers will only have to pay additional paperworks fees. No import VAT will be charged to them.

29 

*KOSMETISCHE VASE In Form einer sitzenden männlichen Figur, die ihre Hände auf den Knien ruhen hat. Der Kopf ist mit einem kleinen Bronzestab versehen, mit dem der Inhalt der Vase entnommen werden kann. Vergoldete Bronze. 5,5 x 3 x 3 cm. Baktrien, Ende des 3. bis Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. Eine baktrianische goldfarbene, bronzene, anthropomorphe kosmetische Vase. Dargestellte Person sitzend, die Hände auf den Knien. Oben auf dem Kopf ein dünner Bronzestift, der vermutlich den Inhalt des Gefäßes entnehmen sollte. Spätes 3. bis 2. Jahrtausend v. Chr. Herkunft Hadji Baba Ancient Art, London, 1984 Rassla-Stiftung, Zürich Veröffentlichungen G. Ligabue e G. Rossi Osmida, Animali e Mito nel Vicino Oriente Antico, Trebaseleghe (PD) 2008, S. 232. G. Ligabue e G. Rossi Osmida, Sulla via delle Oasi, Trebaseleghe (PD) 2007, S. 291; G. Ligabue e G. Rossi Osmida, Dea Madre, Milano 2006, S. 232. *Für Käufer aus der Europäischen Union: Diese Sendung wird unter dem Status der vorübergehenden Einfuhr verkauft. Die Käufer müssen lediglich eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr entrichten. Es wird ihnen keine Einfuhrumsatzsteuer in Rechnung gestellt. Buyers inside European Union: The lot is sold under Temporary Import status. Buyers will only have to pay additional paperworks fees. No import VAT will be charged to them.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen