Null WEIBLICHE IDOLE
Dargestellt als sitzende Frau mit gespreizten Beinen, die H…
Beschreibung

WEIBLICHE IDOLE Dargestellt als sitzende Frau mit gespreizten Beinen, die Hände stützen die Brust. Bemalte Terrakotta. 5x3x3 cm. Tell Halaf-Kultur, 6. bis 5. Jahrtausend v. Chr. A Tell Halaf terracotta seated goddess. 6th-5th Millennium B.C.E. Herkunft E.Borowski, Basel, 1970er Jahre Rassla-Stiftung, Zürich Veröffentlichungen Ligabue Magazine 4, 1984, S 109. Ligabue Magazine 14, 1989, S. 30. G. Ligabue e G. Rossi-Osmida, Dea Madre, Milano 2006, S. 135, Abb. 3

17 

WEIBLICHE IDOLE Dargestellt als sitzende Frau mit gespreizten Beinen, die Hände stützen die Brust. Bemalte Terrakotta. 5x3x3 cm. Tell Halaf-Kultur, 6. bis 5. Jahrtausend v. Chr. A Tell Halaf terracotta seated goddess. 6th-5th Millennium B.C.E. Herkunft E.Borowski, Basel, 1970er Jahre Rassla-Stiftung, Zürich Veröffentlichungen Ligabue Magazine 4, 1984, S 109. Ligabue Magazine 14, 1989, S. 30. G. Ligabue e G. Rossi-Osmida, Dea Madre, Milano 2006, S. 135, Abb. 3

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen