Beschreibung

François-Louis SCHMIED (Schweiz-Frankreich / 1873-1941) Le Bal Doudou, Fort de France, Martinique, um 1933 Temperamalerei auf Marouflé-Papier auf Karton 50,5 x 50,5 cm; mit Rahmen 55 x 54 cm Provenienz : - Vente d'un ensemble d'oeuvres de François-Louis Schmied, Maître Georges Pillas, Paris, Drouot, 30 avril 1975, lot 93 (das vorliegende abgebildete Werk, und die Karteikarte mit der Erwähnung 'signiert unten rechts und datiert 1933', seither unleserlich, Spur unten rechts). - Privatsammlung. Ausstellung : - Paris, Pavillon de Marsan (107 rue de Rivoli), Compagnie des Bibliophiles de l'Automobile-Club de France, Januar 1934, Nr. 6 (das vorliegende Werk erwähnt).

79 
Los anzeigen
<
>

François-Louis SCHMIED (Schweiz-Frankreich / 1873-1941) Le Bal Doudou, Fort de France, Martinique, um 1933 Temperamalerei auf Marouflé-Papier auf Karton 50,5 x 50,5 cm; mit Rahmen 55 x 54 cm Provenienz : - Vente d'un ensemble d'oeuvres de François-Louis Schmied, Maître Georges Pillas, Paris, Drouot, 30 avril 1975, lot 93 (das vorliegende abgebildete Werk, und die Karteikarte mit der Erwähnung 'signiert unten rechts und datiert 1933', seither unleserlich, Spur unten rechts). - Privatsammlung. Ausstellung : - Paris, Pavillon de Marsan (107 rue de Rivoli), Compagnie des Bibliophiles de l'Automobile-Club de France, Januar 1934, Nr. 6 (das vorliegende Werk erwähnt).

Schätzwert 8 000 - 12 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 07 Jul : 14:00 (MESZ)
versailles, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

SCHMIED (François-Louis) - ESCHYLES. Prometheus in Ketten. Paris: Société des Médecins Bibliophiles, 1941. - In-4, 330 x 257: (2 weiße ff.), 107 S., (4 weiße letzte ff.), illustrierter Deckel. In Blättern, gefülltem Umschlag, Verlagsmappe und -etui. Ausgabe von Prometheus in Ketten in der Übersetzung von Paul Mazon, illustriert mit 39 Kompositionen von François-Louis SCHMIED (1873-1941), die von seinem Sohn Theo in Holz geschnitten wurden, darunter das Zeichen der Gesellschaft der bibliophilen Ärzte am Kopf, 17 ganzseitige Figuren, 20 im Text und das Ornament auf Seite 111. Dies ist das letzte Werk, das von François-Louis Schmied, der am 19. Januar 1941 starb, erstellt wurde. Die Ausgabe wird im Frühjahr dieses Jahres gedruckt. Die Auflage ist auf 150 Exemplare auf Velinpapier von Arches begrenzt. Dieses trägt die Nummer 101, was nicht mit der Begründung übereinstimmt, in der es heißt, dass nur die ersten 100 in arabischen Ziffern nummeriert wurden. Es wurde speziell für den Arzt C. Lepoutre. Das Exemplar ist gesondert in einer Pappmappe des Herausgebers mit einer von François Louis Schmied signierten ORIGINALGOUCHE für die Illustration auf Seite 60 und zwei seltenen Suiten der Illustrationen auf Japan angereichert, eine in Farbe, von Theo Schmied auf der ersten Radierung signiert, und die andere in Schwarz, ohne Signatur. Einige Abzüge sind auf Perlmutt-Japan. Sehr gut erhaltenes Exemplar. Provenienz : Doktor C. Lepoutre, mit Exlibris und Vermerk auf der Rechtfertigung.