Null Léon BENOUVILLE (1860 - 1903) 
Teetisch aus geschnitztem Bergahornholz und …
Beschreibung

Léon BENOUVILLE (1860 - 1903) Teetisch aus geschnitztem Bergahornholz und Marketerie aus verschiedenen Holzarten mit zwei rechteckigen Platten, von denen die obere kleiner ist, die durch vier geschwungene Eckbeine aus geschnittenem und patiniertem Metall mit stilisiertem Pflanzendekor miteinander verbunden sind. Die obere Platte ist mit Weinreben und Weinranken als Marketerie verziert, die untere mit einer Schwertlilie. Eckfuß mit bogenförmigen Beinen und doppelter, geschnitzter, gewölbter Verstärkung im oberen Bereich, die in einer leichten Ausbuchtung enden (ein kleiner Fleck auf der oberen Platte). Markiert mit LB unter der unteren Platte und nummeriert mit 252 20. Hoch. 90 cm - Länge. 70 cm - Tiefe. 47 cm Sachverständiger Cabinet MARCILHAC -Tel.: +33 (0) 1 42 49 74 46

310 

Léon BENOUVILLE (1860 - 1903) Teetisch aus geschnitztem Bergahornholz und Marketerie aus verschiedenen Holzarten mit zwei rechteckigen Platten, von denen die obere kleiner ist, die durch vier geschwungene Eckbeine aus geschnittenem und patiniertem Metall mit stilisiertem Pflanzendekor miteinander verbunden sind. Die obere Platte ist mit Weinreben und Weinranken als Marketerie verziert, die untere mit einer Schwertlilie. Eckfuß mit bogenförmigen Beinen und doppelter, geschnitzter, gewölbter Verstärkung im oberen Bereich, die in einer leichten Ausbuchtung enden (ein kleiner Fleck auf der oberen Platte). Markiert mit LB unter der unteren Platte und nummeriert mit 252 20. Hoch. 90 cm - Länge. 70 cm - Tiefe. 47 cm Sachverständiger Cabinet MARCILHAC -Tel.: +33 (0) 1 42 49 74 46

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen