Null Louis Henri NICOT (1878-c.1944)
Die Spitzenklöpplerin von Pont-L'Abbé
Bronz…
Beschreibung

Louis Henri NICOT (1878-c.1944) Die Spitzenklöpplerin von Pont-L'Abbé Bronzeabguss mit grüner Patina und dem Titel "La Dentelière , Deuz, Pont-L'Abbé". Signiert und Gießerstempel M.Hohwiller. 49 x 19 x 18 cm Statuette, die eine junge Frau in der Tracht von Pont-l'Abbé darstellt, die stehend an einen Sockel gelehnt ist, dessen rechte Seite mit Bigouden-Motiven verziert ist: Pfauenfeder, Herz und Widderhörner. Die Pfauenfeder symbolisiert den Stolz, das Herz steht für die Liebe und die Widderhörner symbolisieren die Stärke. Ein Exemplar aus Terrakotta wird im Musée de Bretagne in Rennes aufbewahrt. Experte: F.und P.Chanoit + 33 (0) 1 47 70 22 33 [email protected]

142 

Louis Henri NICOT (1878-c.1944) Die Spitzenklöpplerin von Pont-L'Abbé Bronzeabguss mit grüner Patina und dem Titel "La Dentelière , Deuz, Pont-L'Abbé". Signiert und Gießerstempel M.Hohwiller. 49 x 19 x 18 cm Statuette, die eine junge Frau in der Tracht von Pont-l'Abbé darstellt, die stehend an einen Sockel gelehnt ist, dessen rechte Seite mit Bigouden-Motiven verziert ist: Pfauenfeder, Herz und Widderhörner. Die Pfauenfeder symbolisiert den Stolz, das Herz steht für die Liebe und die Widderhörner symbolisieren die Stärke. Ein Exemplar aus Terrakotta wird im Musée de Bretagne in Rennes aufbewahrt. Experte: F.und P.Chanoit + 33 (0) 1 47 70 22 33 [email protected]

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen