1 / 4

Beschreibung

Raoul DUFY. Le Havre 1877 - Forcalquier 1953. Französischer Maler. Autographer, unterzeichneter Brief mit dem Briefkopf der Bibliothèque-musée de la guerre des Ministère de la l'Instruction publique et des beaux-arts, zu dessen Konservator er gerade ernannt worden war. Es ist aus der 6 avenue de Malakoff in Paris adressiert, wo er gegen Ende des Krieges wohnte, da seine Frau in Le Havre geblieben war. Der Brief ist vom 11. Februar 1918 datiert und an seinen Freund, den Maler und Bildhauer Luc-Albert Moreau, gerichtet, und in dem er sich über den Erwerb einer Zeichnung seines Freundes freut, die das Fort de Douaumont und hofft, ihn zusammen mit seinem anderen Freund Claude Roger-Marx bald wieder zu treffen, um sich über die Malerei auszutauschen, für die sie sich begeistern. Der Brief wird von einem späteren, signierten, autographen Dankesbrief begleitet, am 1. September 1938 an seinen Freund Luc-Albert Moreau und dessen Frau, die Geigerin Hélène Jourdan-. Morhange, die in ihrem Haus in Les Vignes in Saint-Tropez wohnten, wie aus dem Umschlag hervorgeht. beigefügt ist. Der Brief umfasst 4 Seiten in-8 und das auf blauem Papier verfasste Ticket eine Seite.

Online
läuft
Los anzeigen
<
>

Raoul DUFY. Le Havre 1877 - Forcalquier 1953. Französischer Maler. Autographer, unterzeichneter Brief mit dem Briefkopf der Bibliothèque-musée de la guerre des Ministère de la l'Instruction publique et des beaux-arts, zu dessen Konservator er gerade ernannt worden war. Es ist aus der 6 avenue de Malakoff in Paris adressiert, wo er gegen Ende des Krieges wohnte, da seine Frau in Le Havre geblieben war. Der Brief ist vom 11. Februar 1918 datiert und an seinen Freund, den Maler und Bildhauer Luc-Albert Moreau, gerichtet, und in dem er sich über den Erwerb einer Zeichnung seines Freundes freut, die das Fort de Douaumont und hofft, ihn zusammen mit seinem anderen Freund Claude Roger-Marx bald wieder zu treffen, um sich über die Malerei auszutauschen, für die sie sich begeistern. Der Brief wird von einem späteren, signierten, autographen Dankesbrief begleitet, am 1. September 1938 an seinen Freund Luc-Albert Moreau und dessen Frau, die Geigerin Hélène Jourdan-. Morhange, die in ihrem Haus in Les Vignes in Saint-Tropez wohnten, wie aus dem Umschlag hervorgeht. beigefügt ist. Der Brief umfasst 4 Seiten in-8 und das auf blauem Papier verfasste Ticket eine Seite.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 300 - 500 EUR
Startpreis  300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 08 Jul - 10:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Deburaux - du Plessis
+33142247222
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.