Null KUNIYOSHI (1797-1861)
Vier Drucke oban tate-e, darunter :
. Eine aus der Se…
Beschreibung

KUNIYOSHI (1797-1861) Vier Drucke oban tate-e, darunter : . Eine aus der Serie "Neunundsechzig Stationen des Kisokaidô", Kisokaidô rokujûkyû, Nr. 16, Station Annaka, der Mönch Seigen, der zum Gott Fudô betet, hat eine Vision von Sakura-hime, der Frau, die er liebt ; . Rechtes Blatt eines Triptychons, das Ku-ome, die Frau von Yoshibei, in dem gleichnamigen Stück darstellt ; . Teil eines Diptychons, das einen Schauspieler in "Das Wunder der Werke von Matabei" darstellt (Unregelmäßigkeiten, Abnutzungen) ; . Teil eines Triptychons, Schauspieler in der Rolle eines Samurai bei seinem mit Dosen beladenen Pferd. Japan, 19. (Unvollständig, abgenutzt, beschmutzt, beschnitten)

17 

KUNIYOSHI (1797-1861) Vier Drucke oban tate-e, darunter : . Eine aus der Serie "Neunundsechzig Stationen des Kisokaidô", Kisokaidô rokujûkyû, Nr. 16, Station Annaka, der Mönch Seigen, der zum Gott Fudô betet, hat eine Vision von Sakura-hime, der Frau, die er liebt ; . Rechtes Blatt eines Triptychons, das Ku-ome, die Frau von Yoshibei, in dem gleichnamigen Stück darstellt ; . Teil eines Diptychons, das einen Schauspieler in "Das Wunder der Werke von Matabei" darstellt (Unregelmäßigkeiten, Abnutzungen) ; . Teil eines Triptychons, Schauspieler in der Rolle eines Samurai bei seinem mit Dosen beladenen Pferd. Japan, 19. (Unvollständig, abgenutzt, beschmutzt, beschnitten)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen