Null Vier SURIMONO, darunter HOKKEI (1780-1850), der "Kintarô als Schiedsrichter…
Beschreibung

Vier SURIMONO, darunter HOKKEI (1780-1850), der "Kintarô als Schiedsrichter in einem Kampf zwischen einem Hahn und einem Tengu" darstellt, Nr. 1 der Serie Berge nach den Bergen (Yama mata yama) ; SHIGENOBU, zwei Surimonos, "Takenouchi no Sukune und die Juwelen der Gezeiten", aus der Serie des Ensembles der fünf Beispiele für Langlebigkeit (Kotobuki goban no uchi); Frau mit Fugu-Fisch und Mann mit Qualle ; . Ryûryûkyo SHINSAI (1799-1823): Affe, der einen Gohei trägt. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912)

13 

Vier SURIMONO, darunter HOKKEI (1780-1850), der "Kintarô als Schiedsrichter in einem Kampf zwischen einem Hahn und einem Tengu" darstellt, Nr. 1 der Serie Berge nach den Bergen (Yama mata yama) ; SHIGENOBU, zwei Surimonos, "Takenouchi no Sukune und die Juwelen der Gezeiten", aus der Serie des Ensembles der fünf Beispiele für Langlebigkeit (Kotobuki goban no uchi); Frau mit Fugu-Fisch und Mann mit Qualle ; . Ryûryûkyo SHINSAI (1799-1823): Affe, der einen Gohei trägt. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen