1 / 2

Beschreibung

PABLO RUIZ PICASSO (Malaga, 1881 - Mougins, Frankreich, 1973). "Étude pour l'Homme au Mouton, 1967. Lithographie auf Arches-Papier. Signiert mit grünem Stempel. Auflage von 200 Exemplaren auf einem einzigen Blatt. Deluxe-Edition außer denen für die Serie "La Flute Double" veröffentlicht. Katalog Raissonné "Moderne illustrierte Bücher", Referenz 8860. Maße: 96,7 x 41 cm. Picasso begann seine künstlerischen Studien in Barcelona, an der Provinzialschule der Schönen Künste (1895). Nur zwei Jahre später, 1897, hatte Picasso seine erste Einzelausstellung im Café "Els Quatre Gats". Paris sollte Pablos großes Ziel werden, und im Jahr 1900 zog er für kurze Zeit in die französische Hauptstadt. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona begann er mit der Arbeit an einer Reihe von Werken, in denen die Einflüsse aller Künstler, die er kannte oder deren Werke er gesehen hatte, zu erkennen waren. Er ist ein Schwamm, der alles aufsaugt, aber nichts festhält; er ist auf der Suche nach einem persönlichen Stil. Zwischen 1901 und 1907 entwickelt er die blaue und die rosafarbene Phase, die sich durch die Verwendung dieser Farben und durch ihre Thematik mit schäbigen, isolierten Figuren, mit Gesten der Trauer und des Leidens auszeichnen. Die Malerei dieser ersten Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts ist einem ständigen Wandel unterworfen, und Picasso kann sich nicht zurücklehnen. Er interessiert sich für Cézanne und entwickelt nach dessen Vorbild zusammen mit seinem Freund Braque eine neue Bildformel: Den Kubismus. Aber Picasso bleibt nicht dabei stehen und praktiziert 1912 die Collage in der Malerei; von diesem Moment an ist alles möglich, die Fantasie wird zum Meister der Kunst. Picasso ist der große Revolutionär, und während sich alle Maler für den Kubismus interessieren, setzt er sich mit dem Klassizismus von Ingres auseinander. Die surrealistische Bewegung von 1925 trifft ihn nicht unvorbereitet, und obwohl er nicht offen daran teilnimmt, dient sie als ein Element des Bruchs mit dem Vorhergehenden, indem sie in seinem Werk verzerrte Figuren mit großer Kraft einführt, die von Wut und Zorn nicht frei sind. Wie bei Goya wurde auch Picasso stark von seiner persönlichen und sozialen Situation zur Zeit seiner Arbeit beeinflusst. Seine Beziehungen zu Frauen, die oft stürmisch waren, werden sein Werk stark beeinflussen. Den größten Einfluss auf Picasso hatte jedoch der Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs und die Bombardierung von Guernica, die zur Schaffung des berühmtesten Werks der zeitgenössischen Kunst führte. Paris war lange Zeit sein Zufluchtsort, aber die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Südfrankreich, wo er in einem sehr persönlichen Stil, mit lebhaften Farben und seltsamen Formen arbeitete. Picasso ist in den wichtigsten Museen der Welt vertreten, darunter das Metropolitan, das MOMA und das Guggenheim in New York, die Eremitage in St. Petersburg, die National Gallery in London oder die Reina Sofia in Madrid.

40 
Los anzeigen
<
>

PABLO RUIZ PICASSO (Malaga, 1881 - Mougins, Frankreich, 1973). "Étude pour l'Homme au Mouton, 1967. Lithographie auf Arches-Papier. Signiert mit grünem Stempel. Auflage von 200 Exemplaren auf einem einzigen Blatt. Deluxe-Edition außer denen für die Serie "La Flute Double" veröffentlicht. Katalog Raissonné "Moderne illustrierte Bücher", Referenz 8860. Maße: 96,7 x 41 cm. Picasso begann seine künstlerischen Studien in Barcelona, an der Provinzialschule der Schönen Künste (1895). Nur zwei Jahre später, 1897, hatte Picasso seine erste Einzelausstellung im Café "Els Quatre Gats". Paris sollte Pablos großes Ziel werden, und im Jahr 1900 zog er für kurze Zeit in die französische Hauptstadt. Nach seiner Rückkehr nach Barcelona begann er mit der Arbeit an einer Reihe von Werken, in denen die Einflüsse aller Künstler, die er kannte oder deren Werke er gesehen hatte, zu erkennen waren. Er ist ein Schwamm, der alles aufsaugt, aber nichts festhält; er ist auf der Suche nach einem persönlichen Stil. Zwischen 1901 und 1907 entwickelt er die blaue und die rosafarbene Phase, die sich durch die Verwendung dieser Farben und durch ihre Thematik mit schäbigen, isolierten Figuren, mit Gesten der Trauer und des Leidens auszeichnen. Die Malerei dieser ersten Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts ist einem ständigen Wandel unterworfen, und Picasso kann sich nicht zurücklehnen. Er interessiert sich für Cézanne und entwickelt nach dessen Vorbild zusammen mit seinem Freund Braque eine neue Bildformel: Den Kubismus. Aber Picasso bleibt nicht dabei stehen und praktiziert 1912 die Collage in der Malerei; von diesem Moment an ist alles möglich, die Fantasie wird zum Meister der Kunst. Picasso ist der große Revolutionär, und während sich alle Maler für den Kubismus interessieren, setzt er sich mit dem Klassizismus von Ingres auseinander. Die surrealistische Bewegung von 1925 trifft ihn nicht unvorbereitet, und obwohl er nicht offen daran teilnimmt, dient sie als ein Element des Bruchs mit dem Vorhergehenden, indem sie in seinem Werk verzerrte Figuren mit großer Kraft einführt, die von Wut und Zorn nicht frei sind. Wie bei Goya wurde auch Picasso stark von seiner persönlichen und sozialen Situation zur Zeit seiner Arbeit beeinflusst. Seine Beziehungen zu Frauen, die oft stürmisch waren, werden sein Werk stark beeinflussen. Den größten Einfluss auf Picasso hatte jedoch der Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs und die Bombardierung von Guernica, die zur Schaffung des berühmtesten Werks der zeitgenössischen Kunst führte. Paris war lange Zeit sein Zufluchtsort, aber die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Südfrankreich, wo er in einem sehr persönlichen Stil, mit lebhaften Farben und seltsamen Formen arbeitete. Picasso ist in den wichtigsten Museen der Welt vertreten, darunter das Metropolitan, das MOMA und das Guggenheim in New York, die Eremitage in St. Petersburg, die National Gallery in London oder die Reina Sofia in Madrid.

Schätzwert 1 000 - 1 100 EUR
Startpreis 650 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 15:30 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.