1 / 3

Beschreibung

CHEN YIFEI (Ningbo, China 1946 - Shanghai, China 2005) "Brücke des Friedens", 1985. Lithographie auf Arches-Papier. Exemplar 312/1000. Beigefügtes Echtheitszertifikat, ausgestellt vom Weltbund der Vereinten Nationen im Jahr 1985. Mit Trockenstempeln des Emiliano Sorini Studio of New York und des Weltbundes der Vereinten Nationen. Gerahmt in Museumsglas. Signiert und nummeriert. Maße: 28,5 x 21,7 cm. Chen Yifei ist einer der bekanntesten Ölmaler in China und mit größerer Wirkung im Westen. Als vielseitige Persönlichkeit ist er auch für seine Arbeit als Filmregisseur, Geschäftsmann, Designer und Dekorateur bekannt. Er begann sein Kunststudium 1965 in Shanghai, wo er sich in einem Land, das von der Tradition der chinesischen Tuschemalerei geprägt ist, auf die Ölmalerei konzentrierte. Die Qualität seines Pinselstrichs wird ihn zu einem der berühmtesten Künstler der Kulturrevolution machen (obwohl er einige kleine Pannen nicht vermeiden konnte); er malte Porträts, die Mao Zedong verherrlichten, und große revolutionäre Leinwände. Er war einer der ersten Künstler, die von der kommunistischen Regierung die Genehmigung erhielten, in die Vereinigten Staaten zu reisen, wo er von 1980 bis 1990 lebte. Dort machte er sein Glück und verfeinerte die Qualität seines Stils. 1990 kehrte er nach Shanghai zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Beeinflusst von seiner Ausbildung in der sowjetischen Kunst und konzentriert auf die revolutionären Themen, die seine Umgebung umgaben, entwickelte sich seine Pinselführung zu romantischeren Themen, Genreszenen, einer realistischen Ikonographie mit melancholischem Einschlag und modernen Details. Seine charakteristischsten Szenen zeigen chinesische Frauen bei alltäglichen Handlungen, gekleidet in traditionelle Kostüme mit einer Vielzahl von Details und dichten Farben, die sich von dunklen und neutralen Hintergründen abheben. Echtheitszertifikat ausgestellt von der World Federation of United Nations 1985. Gerahmt in Museumsglas.

32 
Los anzeigen
<
>

CHEN YIFEI (Ningbo, China 1946 - Shanghai, China 2005) "Brücke des Friedens", 1985. Lithographie auf Arches-Papier. Exemplar 312/1000. Beigefügtes Echtheitszertifikat, ausgestellt vom Weltbund der Vereinten Nationen im Jahr 1985. Mit Trockenstempeln des Emiliano Sorini Studio of New York und des Weltbundes der Vereinten Nationen. Gerahmt in Museumsglas. Signiert und nummeriert. Maße: 28,5 x 21,7 cm. Chen Yifei ist einer der bekanntesten Ölmaler in China und mit größerer Wirkung im Westen. Als vielseitige Persönlichkeit ist er auch für seine Arbeit als Filmregisseur, Geschäftsmann, Designer und Dekorateur bekannt. Er begann sein Kunststudium 1965 in Shanghai, wo er sich in einem Land, das von der Tradition der chinesischen Tuschemalerei geprägt ist, auf die Ölmalerei konzentrierte. Die Qualität seines Pinselstrichs wird ihn zu einem der berühmtesten Künstler der Kulturrevolution machen (obwohl er einige kleine Pannen nicht vermeiden konnte); er malte Porträts, die Mao Zedong verherrlichten, und große revolutionäre Leinwände. Er war einer der ersten Künstler, die von der kommunistischen Regierung die Genehmigung erhielten, in die Vereinigten Staaten zu reisen, wo er von 1980 bis 1990 lebte. Dort machte er sein Glück und verfeinerte die Qualität seines Stils. 1990 kehrte er nach Shanghai zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Beeinflusst von seiner Ausbildung in der sowjetischen Kunst und konzentriert auf die revolutionären Themen, die seine Umgebung umgaben, entwickelte sich seine Pinselführung zu romantischeren Themen, Genreszenen, einer realistischen Ikonographie mit melancholischem Einschlag und modernen Details. Seine charakteristischsten Szenen zeigen chinesische Frauen bei alltäglichen Handlungen, gekleidet in traditionelle Kostüme mit einer Vielzahl von Details und dichten Farben, die sich von dunklen und neutralen Hintergründen abheben. Echtheitszertifikat ausgestellt von der World Federation of United Nations 1985. Gerahmt in Museumsglas.

Schätzwert 800 - 900 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 15:30 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen