1 / 7

Beschreibung

MATÍAS SÁNCHEZ (Deutschland, 1972). "Maler", 2010. Öl auf Leinwand. Signiert in der unteren linken Ecke. Auf der Rückseite signiert, datiert, betitelt und lokalisiert. Maße: 97 x 130 cm. In diesem Werk verwendet der Autor eine abstrakte Sprache, die auf einer unregelmäßigen Geometrie basiert, die sowohl in ihrer Anordnung als auch in ihren Farben organisch ist. Es handelt sich um einen offenen Stil, dessen grundlegendes Merkmal die Konzeption der Bildfläche als Ganzes ist, als offenes Feld, ohne Grenzen und ohne Hierarchie. So sind die Bildformen, wie wir hier sehen, das Ergebnis einer durchdachten Komposition und des Experimentierens, mit einem Bild von gestischem Charakter, das sich nicht auf eine abstrakte Komposition beschränkt, sondern darüber hinausgeht und dem Betrachter anzeigt, dass es sich um Formen, Ideen oder Vorschläge handelt, die die Grenzen des rein Malerischen überschreiten und uns etwas über das eigene Handwerk des Malers erzählen. Matias Sanchez wurde 1972 in Deutschland geboren und ist Autodidakt. Er verspürte schon immer einen Drang zur Kunst, der ihn dazu brachte, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Matias Sanchez hatte 2001 seine erste Ausstellung in Cavecanem, und ein Jahr später wurden seine Werke im Arco ausgestellt, wo er von den Kritikern herzlich empfangen wurde. Im Jahr 2003 wiederholte er diese Erfahrung auf der Messe für zeitgenössische Kunst in Madrid, wo seine Werke gesammelt und in der Zeitung El País veröffentlicht wurden. Dies war ein Wendepunkt in seiner Karriere, der zu zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland führte. Dazu gehören die Ausstellungen in den Galerien Begoña Mallone (Madrid), Javier Marín (Málaga), Valle Ortí (Valencia), Espacio Liquido (Gijón), "Christopher Cutts Gallery" (Toronto - Kanada) und Costantini Art Gallery (Mailand - Italien). Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Referenzzentren für zeitgenössische Kunst ausgestellt, wie dem CAAM - Centro Atlántico de Arte Moderno (Las Palmas de Gran Canaria) oder dem CAC Malaga. Zusätzlich zu ARCO, MACO 2013 - Mexico Arte Contemporáneo, Art Stage Singapore 2013, Art Monaco 2013, India Art Fair 2013, Contemporary Istanbul 2012, Art Toronto 2012, Art Moscovo 2012 und Beirut Art Fair 2012.

14 
Los anzeigen
<
>

MATÍAS SÁNCHEZ (Deutschland, 1972). "Maler", 2010. Öl auf Leinwand. Signiert in der unteren linken Ecke. Auf der Rückseite signiert, datiert, betitelt und lokalisiert. Maße: 97 x 130 cm. In diesem Werk verwendet der Autor eine abstrakte Sprache, die auf einer unregelmäßigen Geometrie basiert, die sowohl in ihrer Anordnung als auch in ihren Farben organisch ist. Es handelt sich um einen offenen Stil, dessen grundlegendes Merkmal die Konzeption der Bildfläche als Ganzes ist, als offenes Feld, ohne Grenzen und ohne Hierarchie. So sind die Bildformen, wie wir hier sehen, das Ergebnis einer durchdachten Komposition und des Experimentierens, mit einem Bild von gestischem Charakter, das sich nicht auf eine abstrakte Komposition beschränkt, sondern darüber hinausgeht und dem Betrachter anzeigt, dass es sich um Formen, Ideen oder Vorschläge handelt, die die Grenzen des rein Malerischen überschreiten und uns etwas über das eigene Handwerk des Malers erzählen. Matias Sanchez wurde 1972 in Deutschland geboren und ist Autodidakt. Er verspürte schon immer einen Drang zur Kunst, der ihn dazu brachte, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Matias Sanchez hatte 2001 seine erste Ausstellung in Cavecanem, und ein Jahr später wurden seine Werke im Arco ausgestellt, wo er von den Kritikern herzlich empfangen wurde. Im Jahr 2003 wiederholte er diese Erfahrung auf der Messe für zeitgenössische Kunst in Madrid, wo seine Werke gesammelt und in der Zeitung El País veröffentlicht wurden. Dies war ein Wendepunkt in seiner Karriere, der zu zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland führte. Dazu gehören die Ausstellungen in den Galerien Begoña Mallone (Madrid), Javier Marín (Málaga), Valle Ortí (Valencia), Espacio Liquido (Gijón), "Christopher Cutts Gallery" (Toronto - Kanada) und Costantini Art Gallery (Mailand - Italien). Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Referenzzentren für zeitgenössische Kunst ausgestellt, wie dem CAAM - Centro Atlántico de Arte Moderno (Las Palmas de Gran Canaria) oder dem CAC Malaga. Zusätzlich zu ARCO, MACO 2013 - Mexico Arte Contemporáneo, Art Stage Singapore 2013, Art Monaco 2013, India Art Fair 2013, Contemporary Istanbul 2012, Art Toronto 2012, Art Moscovo 2012 und Beirut Art Fair 2012.

Schätzwert 14 000 - 15 000 EUR
Startpreis 7 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 15:30 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.