1 / 4

Beschreibung

NORONHA DA COSTA (1942-2020), ORIGINAL

NORONHA DA COSTA (1942-2020), ORIGINAL Tinta celulósica sobre platex e madeira. Assinada no Verso. Autentizitätszertifikat Dim. Mancha:100x120 cm. # Noronha da Costa (1942-2020) Luís Mário de Sousa Azevedo de Noronha e Meneses da Costa (1942-2020), conhecido como Noronha da Costa, nasceu e faleceu em Lisboa. Er studierte Kunst an der Escola Superior de Belas-Artes de Lisboa. Arquiteto, cineasta e pintor, expôs, quer individual quer coletivamente, em quase todos os países da Europa, no Oriente e no continente Americano. Desenvolveu alguns projetos de arquitetura com Manuel Tainha, mas viria a dedicar-se à pintura e ao cinema. Começou a expor com 20 anos. No cinema fez incursões experimentais e metafóricas. Ab 1969 schuf er den Maßstab für sein späteres bildnerisches Schaffen, mit Werken aus Spritzpistole und Zellulose, die den Blick auf das Hauptobjekt verstellen und dem Betrachter die Möglichkeit geben, in das entstandene Bild einzudringen. Er betrachtete seine Werke als "Anti-Pintura" und "Difusas", er war der Meinung, dass in seinem Werk das Bild nicht in der Ebene der Tafel liegt, dass es genau das ist, was er sabotieren wollte, die Ebene der Tafel, denn es gibt keine perspektivischen oder geometrischen Elemente. As suas obras caracterizam-se por um não lugar, onde as imagens se anunciam por princípios de distância ou de eco, contra qualquer naturalismo. Ausgestellt bei der Sociedade Nacional de Belas Artes 1966, 1972 und 1973. Er vertrat Portugal bei der Bienal de São Paulo (1969), der Bienal de Veneza (1970 und 1978), in Londres bei "Portuguese Art since 1910" (1978), in Madrid bei "Portugal Hoy" (1989) und in Brüssel bei "Regards sur le XXéme Siécle" (1999). Em 1999, realizou a exposição inaugural do Museu de Arte Contemporânea de Serralves e fez-se representar na ARCO, Madrid. Er erhielt eine Ehrenauszeichnung des Prémio Sóquil (1968), den Grande Prémio Soquil (1969), den Prémio der Associação dos Críticos de Arte (1983) und den Prémio Europeu de Pintura (1999). 1985 wurde ihr Werk in die Sammlung des Palastes von Buckingham aufgenommen, mit einem von Ramalho Eanes gemalten Bild für die Regenbogenkönigin Isabel II. und 2012 wurde sie mit dem Großen Orden des Infanten D. Henrique ausgezeichnet.

Los anzeigen
<
>

NORONHA DA COSTA (1942-2020), ORIGINAL

Schätzwert 6 500 - 8 000 EUR
Startpreis 6 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 22 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 19:00 (BST)
porto, Portugal
Bid by Bid
00351 22 617 41 30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.