Beschreibung

HUNDINGER C. (19. Jahrhundert) Frau mit Tamburin, 87 Tinte und Aquarell auf Keramikfliese, unten rechts signiert und datiert, 25x16cm.

178 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

HUNDINGER C. (19. Jahrhundert) Frau mit Tamburin, 87 Tinte und Aquarell auf Keramikfliese, unten rechts signiert und datiert, 25x16cm.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 150 - 250 EUR
Startpreis  150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Mittwoch 10 Jul - 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Frau mit Tamburin, Mo'in Mosavver zugeschriebene Zeichnung, safawidischer Iran, 17. Jahrhundert, datiert 1691. Gouache-gefüllte Tuschezeichnung auf Papier, die eine Frau im Dreiviertel-Brustbild zeigt, deren Kopf von einem Schleier bedeckt ist, der von einer Adlerhaube mit langen Haarsträhnen überragt wird. Sie ist mit drei Reihen von Perlenketten geschmückt und spielt ein Tamburin. Im Hintergrund sind die Zierleisten eines Fensters und ein Bogen zu sehen. In der Tamburine befindet sich eine persische Inschrift nast'aliq, die das Datum Rabi' II 1103 H / Dezember 1691 angibt. Später montiert, wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts, als Albumseite mit feinen Blumenbordüren, schrägen Kartuschen, die zu beiden Seiten der Zeichnung mit persischen Versen in Nasta'liq in Tinte beschriftet sind, und einem breiten beigen Rand mit goldgemaltem Dekor aus Blumen und Zweigen, die von Vögeln belebt werden. Auf der Rückseite ein poetischer Text in persischer Sprache nasta'liq in schwarzer Tinte auf goldgepudertem Hintergrund mit 14 Zeilen in zwei Verskolonnen aus dem Tuhfat al-Ahrar des Haft Awrang von Jami' (1414-1492). Um den Rand herum eine feine Bordüre mit goldenem Blumendekor auf orangefarbenem Grund, umgeben von mehreren farbigen Linien und einem goldenen Band. Das Ganze umringt von einem Rand mit gemaltem Dekor aus goldenen, grün und pastellrosa pigmentierten Pflanzenranken, darüber geklebte Kartuschen und illuminierte Blümchen auf beigem oder blauem Hintergrund. Abm. Seite: 27,8 x 17,8 cm; Abm. Zeichnung: 8 x 6,3 cm; Abm. Kalligraphie: 13 x 6 cm. Kleine Flecken, leichte Unfälle, kleine Restaurierungen, Abnutzungen, Ausreiß- und Klebespuren auf der Rückseite. Provenienz : Verkauf Maîtres Laurin-Guilloux-Buffetaud, Hôtel Drouot, Paris, 21. Juni 2000, Los 118. A Safavid Portrait of a Lady with a Tambourine, attributed to Mo'in Mosavver, Iran, 17th century, dated.