1 / 3

Beschreibung

EINE ITALIENISCHE FIGUR EINES PANTHERS AUS WEISSEM MARMOR IN DER ART VON FRANCESCO ANTONIO FRANZONI (1734 - 1818), RÖMISCH, SPÄTES 18. JAHRHUNDERT sitzend und nach hinten blickend modelliert, auf rechteckigem Fuß und gestuftem schwarzem Marmorsockel 22,5 cm hoch, 20,5 cm breit, 11,8 cm tief Katalognotiz In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Franzoni einer der führenden Restauratoren antiker Skulpturen in Rom. Er galt als Liebling der Päpste und schuf eine Reihe von Marmortieren, die entweder antike Originale kopierten oder aus Fragmenten antiker Originale zusammengesetzt waren. Franzoni, andere Künstler und Grand Tourists besuchten häufig die Sala degli Animali, den Steintierzoo des Vatikans, und es ist wahrscheinlich, dass dieser Zoo die Inspiration für das angebotene Los lieferte. Siehe Sotheby's, 9. Juli 2008, European Sculpture and Works of Art, Lot 165 für eine eng verwandte Panther- und Ziegengruppe, die Franzoni zugeschrieben wird und sich heute im Cleveland Museum of Art befindet, Akzessionsnummer "Dudley P Allen Fund, 2008.109".

533 
Los anzeigen
<
>

EINE ITALIENISCHE FIGUR EINES PANTHERS AUS WEISSEM MARMOR IN DER ART VON FRANCESCO ANTONIO FRANZONI (1734 - 1818), RÖMISCH, SPÄTES 18. JAHRHUNDERT sitzend und nach hinten blickend modelliert, auf rechteckigem Fuß und gestuftem schwarzem Marmorsockel 22,5 cm hoch, 20,5 cm breit, 11,8 cm tief Katalognotiz In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war Franzoni einer der führenden Restauratoren antiker Skulpturen in Rom. Er galt als Liebling der Päpste und schuf eine Reihe von Marmortieren, die entweder antike Originale kopierten oder aus Fragmenten antiker Originale zusammengesetzt waren. Franzoni, andere Künstler und Grand Tourists besuchten häufig die Sala degli Animali, den Steintierzoo des Vatikans, und es ist wahrscheinlich, dass dieser Zoo die Inspiration für das angebotene Los lieferte. Siehe Sotheby's, 9. Juli 2008, European Sculpture and Works of Art, Lot 165 für eine eng verwandte Panther- und Ziegengruppe, die Franzoni zugeschrieben wird und sich heute im Cleveland Museum of Art befindet, Akzessionsnummer "Dudley P Allen Fund, 2008.109".

Schätzwert 3 000 - 5 000 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 31.2 %

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul - 10:00 (BST)
wiltshire, Vereinigtes Königreich
Woolley & Wallis
+4401722424500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen