1 / 23

Beschreibung

[BIBLIOTHEK VON ROBERT I. HERZOG VON PARMA (1848-1907)]. FONTENAI Louis Abel de Bonafous, Abbé de. Galerie du Palais Royale, d'après les tableaux de différentes écoles qui la composent avec un abrégé de la vie des peintres & une description historique de chaque tableau, publié à Paris chez J. Couché & J. Bouilliard [Vol.1, 1786 (121 planches)] et J. Couché & Laporte [Vol.2 (134 planches) et Vol.3, 1808 (77 planches)], imprimerie H. Perreneau, drei Bände, Folio (522 x 338 mm), havannafarbenes Halbbasan mit Keilen und Rücken aus Kalbsleder mit schwarzen Maroquin-Rückenschildern und Titel in Goldlettern. S.A.S. Monseigneur le Duc d'Orléans gewidmetes Exemplar, typografische Einleitung von Croze-Magnan, alle Tafeln sind von J. Couché graveur de son cabinet in Kupfer gestochen, 332 von 352. Trägt auf allen drei Bänden das Exlibris "de la bibliothèque de S.A.R. Monseigneur le duc de Parme" (aus der Bibliothek von S.A.R. Monseigneur, dem Herzog von Parma). Fehlt das Verzeichnis der Tafeln am Ende von Band 3. Alle in diesen drei Bänden abgebildeten Stiche illustrieren Gemälde aus der Sammlung des Herzogs von Orléans, Philippe-Egalité (1747-1793), dem Großvater der Prinzessin Clementine von Orléans. Abnutzungen am Einband, in diesem Zustand

303 
Los anzeigen
<
>

[BIBLIOTHEK VON ROBERT I. HERZOG VON PARMA (1848-1907)]. FONTENAI Louis Abel de Bonafous, Abbé de. Galerie du Palais Royale, d'après les tableaux de différentes écoles qui la composent avec un abrégé de la vie des peintres & une description historique de chaque tableau, publié à Paris chez J. Couché & J. Bouilliard [Vol.1, 1786 (121 planches)] et J. Couché & Laporte [Vol.2 (134 planches) et Vol.3, 1808 (77 planches)], imprimerie H. Perreneau, drei Bände, Folio (522 x 338 mm), havannafarbenes Halbbasan mit Keilen und Rücken aus Kalbsleder mit schwarzen Maroquin-Rückenschildern und Titel in Goldlettern. S.A.S. Monseigneur le Duc d'Orléans gewidmetes Exemplar, typografische Einleitung von Croze-Magnan, alle Tafeln sind von J. Couché graveur de son cabinet in Kupfer gestochen, 332 von 352. Trägt auf allen drei Bänden das Exlibris "de la bibliothèque de S.A.R. Monseigneur le duc de Parme" (aus der Bibliothek von S.A.R. Monseigneur, dem Herzog von Parma). Fehlt das Verzeichnis der Tafeln am Ende von Band 3. Alle in diesen drei Bänden abgebildeten Stiche illustrieren Gemälde aus der Sammlung des Herzogs von Orléans, Philippe-Egalité (1747-1793), dem Großvater der Prinzessin Clementine von Orléans. Abnutzungen am Einband, in diesem Zustand

Schätzwert 1 500 - 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Coutau-Bégarie
+33145561220

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.