1 / 7

Beschreibung

SCEAU À CACHETER DU ROI FERDINAND IER DE BULGARIE. Aus Silber in gewölbter Form mit Hammerschlagdekor, runde Silbermatrize, graviert mit dem verschlungenen Monogramm von König Ferdinand (FF), umgeben von der Kette des Verdienstordens des Hauses Ernestine von Sachsen unter Königskrone. Dieses Monogramm war dasjenige, das der König auf seinem Briefpapier verwendete. Beigefügt ist ein L.A.S. von König Ferdinand, in dem das auf dem Stempel sichtbare Monogramm abgebildet ist. Gebrauchsspuren, aber guter Allgemeinzustand. Stempel: 800. Höhe: 9 cm - Durchmesser: 4 cm. Gewicht: 55 g. Geschichte: Dieses Siegel wurde von 1900 bis zu seinem Tod im Jahr 1948 ein halbes Jahrhundert lang vom König verwendet. Nach seiner Abdankung von 1918 bis 1948 war es das einzige Siegel, das er benutzte, und es befand sich auf seinem Schreibtisch im Coburger Palast. Später wurde es von einer privaten Institution in München, dem Zentrum für Außergewöhnliche Museen (ZAM), erworben und präsentiert und Anfang der 2000er Jahre zum Verkauf angeboten. Der Orden des Hauses Ernestine von Sachsen auf diesem Siegel wurde 1879 vom Herzog von Sachsen zum ersten Mal als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und zum zweiten Mal einige Jahre später, als er souveräner Prinz von Bulgarien wurde, verliehen. Text: "Meine liebe Nichte, noch ganz unter dem Eindruck meines Besuchs auf dem Augen-Clinck und der so herzlichen Aufnahme durch die Nonnen, bitte ich Dich, dem Oberin von mir 300 Goldene Mark als Andenken an meinen Besuch zu überreichen. Ich kann Dir nicht genug sagen, wie gut mir unsere guten Gespräche im Herzen getan haben und wie sehr ich mich gefreut habe, Euch wiederzusehen und vor allem, dass ich die Heilung feststellen konnte (...). Ich übergebe diesen Brief deinem Sohn und sage dir mit Gottes Hilfe Lebewohl, dein Onkel, der dich sehr liebt".

296 
Los anzeigen
<
>

SCEAU À CACHETER DU ROI FERDINAND IER DE BULGARIE. Aus Silber in gewölbter Form mit Hammerschlagdekor, runde Silbermatrize, graviert mit dem verschlungenen Monogramm von König Ferdinand (FF), umgeben von der Kette des Verdienstordens des Hauses Ernestine von Sachsen unter Königskrone. Dieses Monogramm war dasjenige, das der König auf seinem Briefpapier verwendete. Beigefügt ist ein L.A.S. von König Ferdinand, in dem das auf dem Stempel sichtbare Monogramm abgebildet ist. Gebrauchsspuren, aber guter Allgemeinzustand. Stempel: 800. Höhe: 9 cm - Durchmesser: 4 cm. Gewicht: 55 g. Geschichte: Dieses Siegel wurde von 1900 bis zu seinem Tod im Jahr 1948 ein halbes Jahrhundert lang vom König verwendet. Nach seiner Abdankung von 1918 bis 1948 war es das einzige Siegel, das er benutzte, und es befand sich auf seinem Schreibtisch im Coburger Palast. Später wurde es von einer privaten Institution in München, dem Zentrum für Außergewöhnliche Museen (ZAM), erworben und präsentiert und Anfang der 2000er Jahre zum Verkauf angeboten. Der Orden des Hauses Ernestine von Sachsen auf diesem Siegel wurde 1879 vom Herzog von Sachsen zum ersten Mal als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha und zum zweiten Mal einige Jahre später, als er souveräner Prinz von Bulgarien wurde, verliehen. Text: "Meine liebe Nichte, noch ganz unter dem Eindruck meines Besuchs auf dem Augen-Clinck und der so herzlichen Aufnahme durch die Nonnen, bitte ich Dich, dem Oberin von mir 300 Goldene Mark als Andenken an meinen Besuch zu überreichen. Ich kann Dir nicht genug sagen, wie gut mir unsere guten Gespräche im Herzen getan haben und wie sehr ich mich gefreut habe, Euch wiederzusehen und vor allem, dass ich die Heilung feststellen konnte (...). Ich übergebe diesen Brief deinem Sohn und sage dir mit Gottes Hilfe Lebewohl, dein Onkel, der dich sehr liebt".

Schätzwert 8 000 - 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Coutau-Bégarie
+33145561220

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.