1 / 2

Beschreibung

MARIE-AMÉLIE, princesse de Bourbon-Siciles, reine des Français (1782-1866)

L.A.S.: "Marie Amélie", Eu, 1. September 1843, an ihren Cousin Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha (1785-1851), Schwiegervater von Prinzessin Clementine, 1 1/2 Seiten, auf dem Briefkopf mit ihrem Monogramm unter königlicher Krone, Text in Französisch, Knicke, aber guter Allgemeinzustand. "Im Vertrauen auf die Güte und Freundschaft, die Sie mir erwiesen haben, schreibe ich Ihnen diese Zeilen für (...) unsere Kinder, falls sie nicht so früh bei Ihnen eintreffen, wie Sie sie erwartet und wie sie es gewünscht haben. Wir sind seit einigen Tagen in Erwartung eines Besuchs (...) der Königin von England, von dem wir sehr gerührt sind, um ihr diesen Aufenthalt angenehmer zu machen, haben wir die Anwesenheit von Louise und Clementine gewünscht, dass sie (...) und dass sie selbst das Beste wusste, Clementine und Auguste haben es gespürt und sich damit abgefunden, auf sie zu warten, aber ich bin sicher, dass Sie ... wie Sie, dass er (...) alles der Königin Victoria gegenüber, als auch dem König gegenüber. Wenn sie hier weggehen würden, solange sie noch hier ist, und ich kenne Ihre Gefühle gut genug, um zu glauben, dass wir das nicht wollen würden. Man sagt, dass die Königin nur drei Tage hier bleiben will, ich verspreche Ihnen, dass von dem Moment an, in dem sie sich einschiffen wird, Clementine und Auguste gehen werden, ich brauche Ihnen nicht zu sagen, dass wir trotz aller Zärtlichkeit, die wir für unsere geliebte Tochter haben, die ersten sind, die wünschen, dass sie ihren Wünschen folgt und dass sie eifrig ist, in die Mitte der erlauchten Familie zu gehen, die sie adoptiert hat und die so gut ist (...)....) bittet Sie, mich an den Herzog, Ihren erhabenen Bruder, den Herzog und die Herzogin Ernest und den Prinzen Leopold zu erinnern und uns selbst den Ausdruck der aufrichtigen Freundschaft zu genehmigen, mit der ich Monsignore Ihrer Königlichen Hoheit, der wohlvertrauten Cousine, verbunden bin". Hintergrund: Dieser Brief wurde am 1. September 1843 geschrieben, am Abend vor der Ankunft von Königin Victoria, die vom 2. bis 7. September 1843 Frankreich besuchte. Dieses wichtige historische Ereignis fand im Schloss von Eu in der Normandie statt. Es handelt sich um den ersten offiziellen Besuch im Rahmen der "Entente cordiale" zwischen Frankreich und England. Victoria war die erste englische Monarchin, die Frankreich seit ihrem entfernten Vorfahren, König Heinrich VIII. im Jahr 1520, besuchte. Um die Erinnerung daran zu verewigen, schuf der Hofmaler Franz-Xaver Winterhalter 1845 eine prächtige Darstellung. Die Szene des Gemäldes spielt in der Victoria-Galerie, die nach der Herrscherin benannt ist, im Schloss von Eu. In ihrem Tagebuch (8. September 1845) beschreibt sie: "Es ist ein sehr hübscher Raum, voller Bilder, die Szenen von unserem letzten Aufenthalt hier und vom Besuch des Königs in Windsor zeigen". Tatsächlich zeigt eines der großen Gemälde an der linken Wand den Empfang von Louis-Philippe in Windsor. Auf dem Gemälde mit dem Titel "Königin Victoria und Prinz Albert empfangen von Louis-Philippe und seiner Familie im Schloss von Eu" ist neben den Mitgliedern der Familie d'Orléans im rechten Vordergrund Prinzessin Clementine zu sehen, die ihren neugeborenen Sohn Auguste auf dem Schoß hält und ihren älteren Sohn, den kleinen Philippe, zärtlich mit dem linken Arm umschlingt.

181 
Los anzeigen
<
>

MARIE-AMÉLIE, princesse de Bourbon-Siciles, reine des Français (1782-1866)

Schätzwert 300 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Coutau-Bégarie
+33145561220

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.