1 / 12

Beschreibung

Teja vidriada verde "León Foo", dinastía Qing

Große gebrannte Keramikfliese mit konkaver, länglicher Form, überzogen mit einer satten grünen Glasur. Der obere Teil der Fliese zeigt einen Foolöwen, ein in der chinesischen Kultur häufig dargestelltes Tier, mit einer aufrechten und festen Haltung. Der Kopf, der mit einer üppigen Mähne aus kleinen Schriftrollen bedeckt ist, zeigt einen intensiven Ausdruck mit großen, offenen, geradeaus blickenden Augen, einer breiten Schnauze und einem geschlossenen Maul, aus dem zwei scharfe Reißzähne herausragen. Der mit Ritzungen verzierte Körper zeigt die Hinterbeine angewinkelt und die Vorderbeine gerade ausgestreckt, den Blick geradeaus gerichtet. Der Schwanz bedeckt einen Teil des Rückens und ist nach oben gerichtet. Die glänzende Glasur erstreckt sich über das ganze Stück, ohne das Innere zu erreichen, und offenbart die charakteristische ockerfarbene Farbe der Keramik am Boden, wo ein altes Etikett angebracht ist. Qing-Dynastie (1644 - 1912). Maße: 32 x 17 x 29 cm Gewicht: 4671 g Provenienz: - Admiral Giscaulime, gehört zu den französischen Expeditionsstreitkräften in China, 19. Jahrhundert (1860er Jahre). - Jetzt in einer privaten Französisch Sammlung, direkt von der vorherigen und einzigen Besitzer erhalten.

265 
Los anzeigen
<
>

Teja vidriada verde "León Foo", dinastía Qing

Schätzwert 800 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 13:00 (MESZ)
valencia, Spanien
Subastas Darley
+34960461688

Exposition des lots
mardi 18 juin - 10:00/18:00, Subastas Darley
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.