1 / 7

Beschreibung

LLUÍS MARIA MILÀ (Esplugues de Llobregat, 1928) für Gres. Paar Couchtische "Guils". Struktur aus lackiertem Ukola-Holz und Glasplatte. Abmessungen: 33 cm x 125 x 84 cm. der größte. Ein Paar Couchtische, entworfen von Luis María Milá und hergestellt von Gres in den siebziger Jahren. Der Tisch aus schwarz lackiertem Ukola-Holz hat einfache Formen und sorgfältige Details an den Beinen, die innen und außen eine gestaffelte Figur bilden. Ein Stück mit klassischem und doch modernem Charakter. Lluís M. Mila Sagnier ist ein katalanischer Designer. Als Autodidakt kam er in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Gres mit der Disziplin des Designs in Berührung. Für dieses Verlagshaus und Geschäft entwarf er den Tisch Guils o un pom (1975). 1984 gründete er zusammen mit seinem Bruder Leopoldo Milà i Sagnier das Unternehmen DAE, das sich hauptsächlich der Herstellung von Stadtmöbeln widmet. Seitdem hat er mehrere Solarenergieanlagen für die Wasserversorgung realisiert und in Zusammenarbeit mit Leopoldo Milà u. a. die Solarstraßenlampe entworfen.

65 
Los anzeigen
<
>

LLUÍS MARIA MILÀ (Esplugues de Llobregat, 1928) für Gres. Paar Couchtische "Guils". Struktur aus lackiertem Ukola-Holz und Glasplatte. Abmessungen: 33 cm x 125 x 84 cm. der größte. Ein Paar Couchtische, entworfen von Luis María Milá und hergestellt von Gres in den siebziger Jahren. Der Tisch aus schwarz lackiertem Ukola-Holz hat einfache Formen und sorgfältige Details an den Beinen, die innen und außen eine gestaffelte Figur bilden. Ein Stück mit klassischem und doch modernem Charakter. Lluís M. Mila Sagnier ist ein katalanischer Designer. Als Autodidakt kam er in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts durch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Gres mit der Disziplin des Designs in Berührung. Für dieses Verlagshaus und Geschäft entwarf er den Tisch Guils o un pom (1975). 1984 gründete er zusammen mit seinem Bruder Leopoldo Milà i Sagnier das Unternehmen DAE, das sich hauptsächlich der Herstellung von Stadtmöbeln widmet. Seitdem hat er mehrere Solarenergieanlagen für die Wasserversorgung realisiert und in Zusammenarbeit mit Leopoldo Milà u. a. die Solarstraßenlampe entworfen.

Schätzwert 2 200 - 2 600 EUR
Startpreis 1 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.98 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 16:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.